Ben Lobgesang, Viviane Sigg, Maja Beck, Marc Marchon, Marc Hügli, Marco Rohrbach, Eggensperger Markus, Herausgegeben von Kurt Rohrbach
Titel
im.puls 2 - 4 Audio-CDs. Ausgabe Deutschland und Schweiz
Untertitel
Ganz einfach Musik
Beschreibung
Einfach, aber professionell – dafür steht das neue Lehrwerk im.puls: Einfach, weil es für konsequente Stoffreduzierung
und altersgerechte Darstellung steht, und professionell, es von einem langjä ...mehr
Die besonders runde Stunde - Sekundarstufe I - Fertige Unterrichtsstunden mit Materialien - Naturwissenschaften - 5.-10. Klasse
Untertitel
Kopiervorlagen
Beschreibung
Gut umsetzbar - problemorientiert - vielfältig
So planen Sie Ihren naturwissenschaftlichen Unterricht für die Sek I schnell, differenziert und nah an der Lebenswirklichkeit der Schüler/-innen: Dies ...mehr
Methoden für Lehrer und Lehrerinnen an weiterführenden Schulen, fächerübergreifend; Klasse 5–10 +++Wer gut zuhört, lernt besser! Zuhören ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die Schüler und ...mehr
Wortschatz 3./4. Lernjahr - Differenzierungsmaterialien für heterogene Lerngruppen - Kopiervorlagen
Beschreibung
Wortschatzarbeit für fortgeschrittene Lerner/-innen: fünf Lerntheken greifen die wichtigsten Wortfelder des dritten und vierten Lernjahres auf. Jede Lerntheke enthält mehrere Unterthemen, die sich ...mehr
Lernspiele Sekundarstufe I - Sozialkompetenz - Klasse 5-10
Untertitel
Brücken bauen - Kopiervorlagen
Beschreibung
Innovativ und altbekannt, kreativ und vor allem praxiserprobt: Diese Spiele fördern das Miteinander im schulischen und außerschulischen Bereich. Sie sollen zur Vertrauensbildung und Kooperation beit ...mehr
Beiträge von Sarah Hofer, Beiträge von Lennart Schalk, Beiträge von Peter Edelsbrunner, Beiträge von Anne Deiglmayr, Herausgegeben von Peter Greutmann, Herausgegeben von Henrik Saalbach, Herausgegeben von Elsbeth Stern
Titel
Professionelles Handlungswissen für Lehrerinnen und Lehrer
Untertitel
Lernen - Lehren - Können
Beschreibung
Das Buch bereitet die aktuellsten Befunde der Lehr- und Lernforschung für die berufliche Praxis von Lehrern als Handlungswissen auf. Dabei zielt es auf die Gesamtheit der für die Lehrerprofesssional ...mehr
Herausgegeben von Institut für Religionspädagogik, Redaktion: Mirbach, Dr., Sabine, Redaktion: Sonja Andruschak Dr.
Titel
Globales Lernen
Untertitel
Texte im Religionsunterricht
Beschreibung
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
es ist schon eine Weile her, da bestand katholischer Religionsunterricht – zumindest in der Oberstufe – im Kern in der Auseinandersetzung mit Texten, theologischen ...mehr
Wolfgang J Bock, Christel Bienstein, H J Hannich, Herausgegeben von Christel Bienstein, Herausgegeben von Andreas Fröhlich, Bearbeitet von Rudi Tarneden
Titel
Bewusstlos
Untertitel
Herausforderung für Angehörige, Pflegende und Ärzte
Ein Arbeitsheft für Eltern von Jugendlichen bei der ersten Berufswahl
Beschreibung
Die erste Berufswahl ist ein Familienprojekt und somit auch für Eltern eine herausfordernde Zeit. Schule und Berufsberatung haben viel zu bieten zu diesem Thema - aber auch die Mithilfe der Eltern al ...mehr
Verlag
S&B Institut f. Berufs- u. Lebensgestaltung
Erscheinungsdatum
01.04.2021
ISBN/EAN
978-3-905153-85-9
Format
Geheftet
Status
lieferbar
Das ist ein E-Book
Autor
Reihe herausgegeben von Landesinstitut für Schule NRW QUA-LiS NRW, Jessica Bial
Titel
Hörverstehen im Abitur und in der gymnasialen Oberstufe
Untertitel
Prüfungsgrundlagen und Beispielaufgaben in Englisch und Französisch
Beschreibung
Für das sichere Erlernen einer Fremdsprache spielt das Hörverstehen eine große Rolle. In diesem Praxisleitfaden finden Lehrkräfte hilfreiche Unterstützung zur Erstellung und zum Einsatz von Hörv ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de