Reisesehnsüchte, Alltägliches und Verzaubertes, Konfrontation von „Klischees" und „Realitäten", Geschichten und Stimmungen von AutorInnen auf Reisen in Japan. Mit vielen Reise-Bildern u.a. von ...mehr
When the author travels to China for the first time at the invitation of a Beijing modeling agency, he brings with him all the usual prejudices. But the country proves him wrong. China is very differe ...mehr
Thailand - Old School Poster Style (Tischkalender 2025 DIN A5 hoch), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Eine Sammlung von Poster über Thailand in Old School Style
Beschreibung
Dieser Kalender im Old School Style beinhaltet 12 einzigartige Poster im Retro-Design. Die Poster zeigen verschiedene Motive von Thailand in dem Travelposter Stil. Der Kalender eignet sich perfekt fü ...mehr
Wilhelm von Rubruk, Herausgegeben von Hans Dieter Leicht
Titel
Reise zu den Mongolen
Untertitel
Von Konstantinopel nach Karakorum
Beschreibung
Nachdem die Mongolenstürme über Europa hinweggefegt waren, wird der Franziskanermönch Wilhelm von Rubruk vom französischen König auf diplomatische Mission in das Reich des Großkhans Mangu, einem ...mehr
Verlag
edition erdmann ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
Erscheinungsdatum
18.06.2013
ISBN/EAN
978-3-8438-0282-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
19,99 €
Autor
CALVENDO, Anne Seltmann
Titel
Netzpoesie: Ein Jahr in Farben (Wandkalender 2025 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Netzpoesie: Ein Jahr in Farben
Beschreibung
In Malaysia spielt die Fischerei eine wichtige Rolle, sowohl wirtschaftlich als auch kulturell. Fischer in Malaysia nutzen verschiedene Arten von Booten, je nach Region und Art der Fischerei. Das Hand ...mehr
Vietnam – Land der Kontraste 2025 (Wandkalender 2025 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
So kontrast- und abwechslungsreich wie das Land, so sind auch die hochaufgelösten Bilder in diesem Kalender.
Beschreibung
Tradition und Moderne. Vietnam ist ein Land voller Gegensätze und Kontraste. Hier Jahrhunderte alte Tempel und stimmungsvolle Pagoden, dort moderne Architektur und brodelnde Großstadt. Unterschiedli ...mehr
Marco Polo reiste im Jahr 1271 mit seinem Vater und Onkel In Richtung China zum Kublai Kahn. Mehr als zwanzig Jahre lang wird er ihm als Berater dienen und in seinem Auftrag ausgedehnte Reisen durch d ...mehr
Verlag
edition erdmann ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
Vietnam 2025 Land der Kontraste (Wandkalender 2025 DIN A2 hoch), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
So kontrast- und abwechslungsreich wie das Land, so sind auch die hochaufgelösten Bilder in diesem Planer.
Beschreibung
Tradition und Moderne. Vietnam ist ein Land voller Gegensätze und Kontraste. Hier Jahrhunderte alte Tempel und stimmungsvolle Pagoden, dort moderne Architektur und brodelnde Großstadt. Unterschiedli ...mehr
Der Autor hat ein FSJ in China abgeleistet. Seine Erfahrungen verbindet er mit Fotografien, persönlichen Erlebnissen und teils überraschenden Hintergründen,
Geschichten und Informationen. Dem Lese ...mehr
Aufnahmen von Landschaften und Menschen in Nepal.
Ohne Neugier, ohne Begeisterung für die Vielfalt dieser Welt, ohne die Bereitschaft Strapazen auf sich zu nehmen, ja, ohne den Mut ins “kalte Was ...mehr
Eine biografische Annährung an ein zerrissenes Land, ein wichtiger Beitrag zur Nahost-Debatte, jenseits verhärteter Fronten und vorgefertigter Meinungen.
»Ein tiefenscharfer, empathischer Einblick in die kollektive israelische Seele« Meron Mendel
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Überleben im Zeitalter der Extreme. Aus dem Englischen von Eva Bonné
Beschreibung
»… ein literarisch-philosophisches Experiment. Lea Ypi stürzt sich in ihre atemberaubende balkanische Familiengeschichte, die tief in den Tragödien des 20. Jahrhunderts wurzelt … [Ein] packendes Hybrid aus Historienpanorama und Gedenkalbum.«
Alexander Cammann, DIEZEIT