Herausgegeben von KKV Kartographische Kommunale Verlagsgesellschaft mbH
Titel
Hochsauerland
Untertitel
Rad- und Wanderkarte (Reiß- und Wetterfest)
Beschreibung
Ein umfangreiches Netz an qualitativ hochwertigen lokalen und regionalen Wanderwegen zusammen mit Fernwanderwegen wie den Rothaarsteig, der Sauerland-Waldroute oder dem Sauerland-Höhenflug verbinden ...mehr
Museen, Kinos, Theater, Sport- und Spielplätze, Nahverkehrsnetz, Fuß- und Wanderwege, Mauerweg, Radwege. Mit Straßenverzeichnis.
Beschreibung
Vorderseite: Berlin-Lichtenrade, Mahlow, Blankenfelde, Dahlewitz, Diedersdorf, Jünsdorf, Autobahn A 10 (Berliner Ring) von Diedersdorf bis Kreuz Schönefeld, Flughafen BER, Bahnhof und Gemeinde Schö ...mehr
Der Falk Cityplan Augsburg im Maßstab 1:18.500 ist für Ihre nächste Stadterkundung ein absoluter Gewinn. Entspannt in der Stadt ankommen? Und das sogar mit dem Auto? Dank des Falk Cityplans kein Pr ...mehr
Zumstein Wanderkarte Oberstdorf
Diese Zumstein Wanderkarte ist der ideale Begleiter bei Ihren Wanderungen und Touren für Sommer und Winter.
Maßstab 1:30 000mehr
Der Falk Cityplan Würzburg im Maßstab 1:15.000 ist für Ihre nächste Stadterkundung ein absoluter Gewinn. Entspannt in der Stadt ankommen? Und das sogar mit dem Auto? Dank des Falk Cityplans kein P ...mehr
Wandkarte / Poster - beschreib- und abwischbar – extrem reißfest
- politische Gliederung nach Bundesländern und Regierungsbezirken
- Bezirks- und Landeshauptstädte sowie wichtigste Städte
- ...mehr
Das Kulturland Kreis Höxter bietet den Radfahrern einen interessanten Mix aus westfälischer Gemütlichkeit, Klöstern, Schlössern und Natur. Im 3-Länder-Eck zwischen Hessen, NRW und Niedersachsen ...mehr
Wer es genau wissen will, greift zur ATK25. Diese Kartenserie im Maßstab 1:25000 bildet mit ihrer detaillierten Darstellung das komplette Verkehrsnetz mit allen Straßen und Wegen ab.
237 Einzelblät ...mehr
Verlag
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bayern
Eine biografische Annährung an ein zerrissenes Land, ein wichtiger Beitrag zur Nahost-Debatte, jenseits verhärteter Fronten und vorgefertigter Meinungen.
»Ein tiefenscharfer, empathischer Einblick in die kollektive israelische Seele« Meron Mendel
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Überleben im Zeitalter der Extreme. Aus dem Englischen von Eva Bonné
Beschreibung
»… ein literarisch-philosophisches Experiment. Lea Ypi stürzt sich in ihre atemberaubende balkanische Familiengeschichte, die tief in den Tragödien des 20. Jahrhunderts wurzelt … [Ein] packendes Hybrid aus Historienpanorama und Gedenkalbum.«
Alexander Cammann, DIEZEIT