Jane Wilsher, Illustriert von Andrés Lozano, Übersetzt von Birgit Nakielski
Titel
Faszination Technik
Beschreibung
Wie kommt der Strom in die Steckdose? Warum fährt das Auto? Und wie fliegt ein Flugzeug? Die magische Lupe vermittelt technisches Wissen.
Kinder sind fasziniert von all der Technik, die sie umgibt. S ...mehr
Im 17. Jahrhundert brachte in Italien ein Mann ein über Jahrhunderte festzementiertes Weltbild ins Wanken: Galileo Galilei behauptete, die Erde drehe sich um die Sonne – und machte sich damit üble ...mehr
Stephen Hawking, Leonard Mlodinow, Übersetzt von Hainer Kober
Titel
Der große Entwurf
Untertitel
Eine neue Erklärung des Universums
Beschreibung
Warum existieren wir? – Neue Antworten auf die letzten Fragen des Seins
«Um das Universum auf fundamentalster Ebene zu verstehen, müssen wir nicht nur wissen, wie sich das Universum verhält, sond ...mehr
PhänoMINT – Das bedeutet: Phänomenale Experimente für neugierige Entdecker im Schulkindalter. Große Themengebiete wie Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, werden spielerisch leicht ...mehr
Herausgegeben von DK Verlag - Kids, Übersetzt von Birgit Reit
Titel
Mega-Wissen. Natur & Technik
Untertitel
Staunen, lesen, lernen für die ganze Familie. Mit über 1000 spektakulären Aufnahmen und hochwertigem Einband. Für Kinder ab 8 Jahren
Beschreibung
Naturwissenschaften visuell erklärt für Kinder ab 8 Es blubbert, knallt & zischt! Dieses einzigartige Versuchslabor in Buchform präsentiert in atemberaubenden Fotografien über 100 Prinzipien a ...mehr
Wie schnell muss eine Rakete fliegen, um ins All zu gelangen? Was ist das „fliegende Bettgestell“ und hat Neil Armstrong eigentlich auf dem Mond geschlafen?
In diesem unterhaltsam geschriebenen S ...mehr
Mein Sach- und Spielbuch mit 18 Klappen und Spielelementen
Beschreibung
Bitte einsteigen, der Zug fährt ab!
Dieses Sach- und Spielbuch nimmt den Leser mit auf eine spannende Reise in die Welt der Eisenbahn. Man schaut in das Innere des Lokführerstandes, stellt die Weich ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler