London für kleine Entdecker. Reiseführer für Kinder
Untertitel
National Geographic Kids; für Kinder ab 6 Jahren
Beschreibung
Wir wäre es mit einigen wunderbaren Tagen an der Themse? Du kannst auf den Spuren von Harry Potter wandeln, von Mary Poppins und Paddington Bär oder mit dem Doppeldecker-Bus herumfahren – natürli ...mehr
mit Fakten und Themenkarten sowie großer farbiger Europa-Karte
Beschreibung
Welche Länder gehören zu Europa? Was ist eigentlich die EU und wie funktioniert sie? Und welche Tiere leben auf diesem Erdteil? All das und noch viel mehr kannst du über unseren kunterbunten Kontin ...mehr
Sachbuch für Leseanfänger und Meeresfreunde, Kinderbuch über Ozeane und Meerestiere ab 7 Jahre
Beschreibung
Tauche mit Fritz und Keks in die Ozeane und lerne die Tiere des Meeres kennen
Der größte Teil der Erde ist mit Wasser bedeckt. Welche Tiere leben in den riesigen Ozeanen? Tauche mit Fritz und Keks ...mehr
Sachbuch für Leseanfänger und Weltraumfans, Kinderbuch über Planeten und Sterne ab 7 Jahre
Beschreibung
Auf zu den Sternen! Schau dir mit Fritz und Keksdie Sterne und Planeten ganz genau an
Das Universum ist unendlich groß und unsere Erde ist nur ein sehr kleiner Teil davon. Was sind Asteroiden und wi ...mehr
Spannendes Wissen zum Selberlesen. Für Leseanfänger und Kinder ab 6 Jahren
Beschreibung
Wo lebten Neandertaler? Und wie ernährten sie sich? Welche Gefahren gab es in der Steinzeit? Diese und unzählige Fragen werden in kurzen, lebendigen Texten leicht verständlich beantwortet und mit f ...mehr
Herausgegeben von DK Verlag - Kids, Emily Dodd, Übersetzt von Birgit Reit
Titel
Superchecker! Energie
Untertitel
Was willst du heute wissen? Coole Fakten, Steckbriefe und Rekorde. Für Kinder ab 7 Jahren
Beschreibung
Wissen für Kinder – richtig cool verpackt!Was ist Energie und welche Formen davon gibt es? Welche erneuerbaren Energiequellen können wir nutzen? Was musst du essen, um Energie zu tanken? Dieses Wi ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler