Ein Buch, das die Seele mit Freude, Frieden und Hoffnung nährt und immer wieder daran erinnert, dass das Leben – in all seinen Facetten – im fortgeschrittenen Alter voller neuer Möglichkeiten st ...mehr
Herausgegeben von DK Verlag, Übersetzt von Christiane Wagler, Douglas Burnham, Robert Fletcher, Daniel Byrne, Andrew Szudek, Marianne Talbot, David Webb, Marcus Weeks
Titel
SIMPLY. Philosophie
Untertitel
Wissen auf den Punkt gebracht. Visuelles Nachschlagewerk zu 90 zentralen Themen der Philosophie
Beschreibung
Philosophie überraschend einfach!Visueller kann Wissen nicht sein: SIMPLY Philosophie ist die perfekte Einführung in die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen der Philosophie – für ...mehr
Die Seele wieder spüren: Ihr Begleiter durch die heiligen Nächte
Mit der Räucherpfanne böse Geister aus dem Haus vertreiben, Hände weg von der Wäsche und anstrengenden Tätigkeiten: Die Rauhnä ...mehr
Ich und Wir: Vom schönen und schwierigen Leben in Gesellschaft
Beschreibung
Alle wollen in unserer Gesellschaft gesehen und verstanden werden, aber die wenigsten wollen sehen und verstehen ‒ ein krasses Missverhältnis. Alle beanspruchen für sich »Einzigartigkeit«, aber ...mehr
Nichts ist so anschaulich, so spannend, so unterhaltsam wie eine Geschichte. Lang muss sie nicht sein, aber gut muss sie sein. Wo immer Menschen zusammenkommen – zu einem Vortrag, zu Unterricht oder ...mehr
Winterwonne, Sternentanz, Seelensonne, Lichterglanz.
Die Gedichte, Gedanken und Wünsche sind wie kleine
Lichter im Advent und leuchten auf dem Weg nach
Weihnachten.mehr
Andrea Schwarz gehört seit vierzig Jahren zu den beliebtesten Autorinnen. Ihr Erfolg als Schriftstellerin begann mit ihrem ersten Buch 1985 »Ich mag Gänseblümchen« − ein Bestseller, der das Leb ...mehr
Alte Ordensfrauen und -männer erzählen von schweren Entscheidungen, von Krisen und Glücksmomenten und von ihrem persönlichen Weg zu innerer Freiheit. In ihren Erfahrungen lassen sich Antworten auf ...mehr
Nietzsches verborgenes Christentum eine biographische Spurensuche
125. Todestag Nietzsches am 25. August 2025
Gott ist tot! Gott bleibt tot! Und wir haben ihn getötet!» Nietzsches wohl ber� ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler