Trakls bilderreiche, schwermütige Lyrik gilt heute als Höhepunkt expressionistischer Dichtung in deutscher Sprache. Zunehmend in Depression und Drogenexzesse versinkend rang er seinem Geist stimmung ...mehr
Das Manifest der Kommunistischen Partei wurde von Karl Marx und Friedrich Engels 1847 im Auftrag des Bundes der Kommunisten verfasst und ist im Februar 1848 in London erschienen. Dass ein Aufsatz die ...mehr
Eva Strittmatter, Illustriert von Hans-Jürgen Gaudeck
Titel
Und Liebe liebt niemals vergebens
Beschreibung
Liebe - das war diese blaue Wolke
Für Eva Strittmatter war die Liebe - erhörte wie beseelte, verschmähte wie verletzte - Motiv ihrer Werke und Lebensinhalt. Und aus ihrem Herzen machte die Ausnahme ...mehr
Eduard Mörike, Illustriert von Eduard Mörike, Mitwirkung (sonst.): Hermann Hesse, Vorwort von Hermann Hesse
Titel
Die schönsten Gedichte
Beschreibung
Neben 50 von Hesse ausgewählten Mörike-Gedichten dokumentiert dieser Band mit zahlreichen Illustrationen zu Leben und Werk des Dichters sowie einer großen Anzahl von Mörike-Zeichnungen auch die wi ...mehr
Der Balladendichter, schreibt Goethe, "bedient sich ... aller drei Grundarten der Poesie, um zunächst auszudrücken, was die Einbildungskraft erregen, den Geist beschäftigen soll; er kann lyrisch, e ...mehr
Übersetzt von Kübra Gümüsay, Übersetzt von Hadija Haruna-Oelker, Übersetzt von Uda Strätling, Amanda Gorman
Titel
The Hill We Climb – Den Hügel hinauf: Zweisprachige Ausgabe
Beschreibung
Mit einem Vorwort von Oprah WinfreyMit dem Gedicht »The Hill We Climb – Den Hügel hinauf«, das Amanda Gorman am 20. Januar 2021 bei der Inauguration des 46. Präsidenten der Vereinigten Staaten v ...mehr
Herausgegeben von Evelyne Polt-Heinzl, Herausgegeben von Christine Schmidjell
Titel
Monatsgedichte. 12 Bde. in einer Kassette
Untertitel
Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 30086
Beschreibung
Die schönsten Gedichte für jeden Monat
Ein lyrischer Gang durchs Jahr, eine kleine Feier wichtiger Lebensmonate, eine Meditation des Werdens und Vergehens unseres Jahreslaufes. Alle zwölf Bände ...mehr
Herausgegeben von Evelyne Polt-Heinzl, Herausgegeben von Christine Schmidjell
Titel
September. Gedichte
Untertitel
Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 19119
Beschreibung
»Die Stare gehen auf die Reise./ Altweibersommer weht im Wind./ Das ist ein Abschied laut und leise./ Die Karussells drehn sich im Kreise./Und was vorüber schien, beginnt.« (Erich Kästner)mehr
Erfolgreiche Künstler*innen überzeugen meist nicht nur durch ihre Kunst, sondern auch durch ein wirksames Marketing. Aber was genau machen sie anders, welche Strategien führen zu mehr Sichtbarkeit ...mehr
Christian Morgenstern, Herausgegeben von Kim Landgraf
Titel
Christian Morgenstern, Als Gott den lieben Mond erschuf - Die schönsten Gedichte
Beschreibung
Die Gedichte von Christian Morgenstern sind wie Angelhaken: einmal zugeschnappt, kommt der Leser nicht mehr von ihnen los. 'Ein Wiesel saß auf einem Kiesel inmitten Bachgeriesel.' Morgenstern verblü ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse