Herausgegeben von Antje Flemming, Herausgegeben von Folke Havekost, Illustriert von Katinka Reinke
Titel
Hamburg zum Verweilen
Untertitel
Mit Geschichten die Stadt entdecken
Beschreibung
Zusammen mit Dichterinnen und Denkern geht es durch die Straßen Hamburgs: Joachim Ringelnatz lädt uns in die Hamburger Seemannsmission und Wolfgang Borchert zu einem Spaziergang an der Elbe ein, und ...mehr
Herausgegeben von Marion Giebel, Übersetzt von Marion Giebel
Titel
Seneca zum Vergnügen
Untertitel
deutsche Übersetzung lateinischer Lektüre – 19208
Beschreibung
Ratgeber für ein glückliches Leben feiern nicht erst heute große Erfolge. Schon Seneca legte im 1. Jahrhundert nahe: »Will man glücklich werden, dann mehre man nicht den Besitz, sondern mindere d ...mehr
Textsammlung zum Jahresende; kurze Erzählungen – 19621
Beschreibung
Weihnachten ist vorbei, das neue Jahr steht vor der Tür – doch was sollen wir zur Silvesterfeier mitbringen? Eine Flasche CHAMPAGNER ist nach den kostspieligen Weihnachtseinkäufen einfach nicht dr ...mehr
»Die Zeit ist wie ein welker Rand an einem Buchenblatt …«. Mit poetischen und gleichzeitig anschaulichen Bildern schreibt Rainer Maria Rilke über den Wandel der Jahreszeiten, die ersten Herbstst� ...mehr
Eine runde Sache!
Der 70. Geburtstag – die einen lieben ihn (»Ein Grund zu feiern!«), die anderen bekommen schon graue Haare, wenn sie nur an ihn denken. Was es bedeutet, plötzlich 70 zu sein, ...mehr
Clara Louise, Herausgegeben von Loud Media & Awareness GmbH
Titel
Stimme der Leisen
Untertitel
Gedichtband
Beschreibung
„Als Kind nahm ich die Rolle des braven, ruhigen und angenehmen Mädchens ein. Oft wurde ich dafür gelobt. Ich war nie rebellisch und versuchte nie, meinen Willen durchzusetzen. Irgendwann kam es m ...mehr
Willi Harwerth, Illustriert von Willi Harwerth, Mitwirkung (sonst.): Friedrich Schnack, Beiträge von Sandro Limbach
Titel
Das kleine Kräuterbuch
Beschreibung
Liest man in guten alten Werken über Heilpflanzen, so erfährt man zu seiner Verwunderung, daß unsere heimische Garten- und Wildflora viel mehr Heilkräuter schenkt, als wir noch in unseren Apotheke ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler