Die Diskussion um den Islam entzündet sich immer wieder an der Lage der Frauen. Irene Schneider legt mit ihrem Buch den längst überfälligen, kompakten und fundierten Überblick zu diesem Thema vor ...mehr
Herausgegeben von Zentralrat der Juden in Deutschland
Titel
Schalom Aleikum Report
Untertitel
Was Deutschland über den jüdisch-muslimischen Dialog denkt
Beschreibung
Während seiner zweieinhalbjährigen Laufzeit sammelte das Dialogprojekt des Zentralrats der Juden in Deutschland „Schalom Aleikum“ Stimmen aus der deutschen Gesellschaft zum jüdisch-muslimischen ...mehr
"Ich trunken, du verrückt. Wer bringt uns jetzt nach Haus?"
Untertitel
Gedichte der großen Sufimeister
Beschreibung
Die Dichtung der großen Sufi-Meister, wozu auch Sufi-Meisterinnen gehören, bildet einen Höhepunkt der islamischen Kultur. Sie stellt alles, was wir über den Islam zu wissen glauben, infrage und ze ...mehr
Verlag
Verlag Herder
Erscheinungsdatum
10.06.2025
ISBN/EAN
978-3-451-83482-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
15,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Volker Beck, Herausgegeben von Tikvah Institut, Vorwort von Volker Beck
Titel
Gut Schabbes? Chag Sameach!
Untertitel
Religionsfreiheit und Respekt für die Arbeitsruhe an Schabbat und jüdischen Feiertagen
Beschreibung
Staatsexamen am Feiertag? Arbeiten statt Neujahrsfest? Immer wieder kommt es im Alltag von Jüdinnen und Juden in Deutschland zu Konflikten zwischen religiösem Leben und weltlichen Ansprüchen und st ...mehr
Verlag
Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
Erscheinungsdatum
06.2023
ISBN/EAN
978-3-95565-604-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
14,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Ahmad Milad Karimi
Titel
Die Blumen des Koran oder: Gottes Poesie
Untertitel
Ein Lesebuch
Beschreibung
Milad Karimi, der Übersetzer des Koran, präsentiert eine außergewöhnliche Einführung in die faszinierende Welt des Koran. Er stellt die wichtigsten Verse zusammen und begleitet den Leser in die a ...mehr
Verlag
Verlag Herder
Erscheinungsdatum
05.11.2015
ISBN/EAN
978-3-451-80395-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
14,99 €
Autor
Evgeny S. Steiner, Übersetzt von Peter Raff, Herausgegeben von OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens
Titel
Ikkyū Sōjun
Untertitel
Der Zen-Mönch „Verrückte Wolke“ und seine Zeit
Beschreibung
Ikkyū Sōjun (1394–1481), der sich selbst den Namen „Verrückte Wolke“ gab, gilt als eine der populärsten und exzentrischsten Zen-Persönlichkeiten Japans. Bis heute werden ihm TV-Serien und M ...mehr
Der Talmud ist eine der wichtigsten Schriften des Judentums. In ihm diskutieren bedeutende Rabbis der Geschichte in aufeinander antwortenden Texten über Jahrhunderte hinweg die Auslegung der Tora. Ih ...mehr
Verlag
Wiley-VCH
Erscheinungsdatum
05.11.2025
ISBN/EAN
978-3-527-72382-9
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
nicht lieferbar
Preis
22,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Daniel Gebhart
Titel
Strassenstaub: Biografie – Daniel Gebhart – E-Book
Untertitel
Biografie eines ehemaligen Süchtigen
Beschreibung
Daniel Gebharts Botschaft: Auch wenn du ganz tief unten bist: Du kannst es schaffen! Es geht um nicht weniger als Liebe, Träume, Ziele und das Leben an sich.
Daniel versucht nach mehreren Schicksals ...mehr
Verlag
Krapp & Gutknecht Verlag
Erscheinungsdatum
01.09.2023
ISBN/EAN
978-3-96323-338-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
9,99 €
Autor
Johannes Huber
Titel
Die Kunst des richtigen Maßes
Untertitel
Wie wir werden, was wir sein können
Beschreibung
Medizin, Biologie und Psychologie bestätigen jahrtausendealtes Wissen, das sich in fast allen spirituellen Schriften und Traditionen wiederfindet: Menschen, die sich in der Kunst des richtigen Maßes ...mehr
Spätestens mit dem 7. Oktober wurde deutlich, wie verbreitet der Antisemitismus unter Muslimen weltweit, aber auch in Deutschland ist. Der muslimische Theologe Mouhanad Khorchide geht in seinem neuen ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.