Rechtspopulismus als Ausdruck eines moralischen Unrechtsempfindens
Beschreibung
Das Buch zeigt, dass im Rechtspopulismus das moralische Unrechtsempfinden der arbeitenden Klassen zum Ausdruck kommt. Der Kampf um Würde in der Arbeit ist dafür entscheidend. Im ersten Teil werden A ...mehr
Mein Dreieich (Wandkalender 2026 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Erinnernswerte Stadt- und Landbilder aus Dreieich
Beschreibung
Einige der schönsten Stellen aus allen Stadtteilen Dreieichs in Hessen. Liebevoll dokumentiert werden sagenhafte Stätten, historische Architektur und bekannte Plätze in der Stadt und im grünen Gü ...mehr
International Networks, Advocacy and EU Energy Policy-Making
Beschreibung
This book explores the role which policy networks and particularly advocacy coalitions play in EU energy policy, and the factors that account for their policy success. It captures the often neglected ...mehr
Rechtspopulismus im Spiegel der niederländischen Presse
Untertitel
Pim Fortuyn und Geert Wilders als Herausforderung für Journalisten
Beschreibung
Dieses Buch untersucht zum ersten Mal Artikel über Pim Fortuyn und Geert Wilders, die in den relevantesten niederländischen Tageszeitungen und Nachrichtenmagazinen zwischen 2001 und 2012 erschienen ...mehr
Herausgegeben von U. Korkut, Herausgegeben von G. Bucken-Knapp, Herausgegeben von A. McGarry, Herausgegeben von J. Hinnfors, Herausgegeben von H. Drake
Titel
The Discourses and Politics of Migration in Europe
Rhöner Impressionen (Tischkalender 2025 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Landschaftliche Rhön
Beschreibung
Immer ein Erlebnis für Wanderer und Naturliebhaber, ist die Landschaft der offenen Fernen im Biosphärenreservat Rhön.
Hochwertiger Tischkalender zum Aufstellen mit 12 wunderschönen Bildern. Unser ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse