Mit dem kostenlosen Newsletter Recht bleiben Sie gut beraten. Die Fachredaktion versorgt Sie mit aktuellen Urteilen, jüngsten Gesetzesänderungen und spannenden Interviews. Zudem werden Sie über neu ...mehr
Die Jahrgangs-CD-ROM enthält neben den faksimilierten Bundesgesetzblättern im PDF-Format zusätzlich noch Anlagebände und das Sachverzeichnis mit der zeitlichen Übersicht. Erhältlich ab Jahrgang ...mehr
Udo Diel, Edlyn Höller, Wolfgang Keller, Karl Friedrich Köhler, Andreas Kranig, Jürgen Riebel, Wolfgang Römer, Oliver Schur, Fussnoten von Wolfgang Noftz, Herausgegeben von Dagmar Oppermann, Herausgegeben von Wolfgang Keller, Bearbeitet von Sven Timm, Begründet von Karl Hauck
Titel
HAUCK/NOFTZ Modul SGB VII: Gesetzliche Unfallversicherung - Jahresabonnement
Untertitel
SGBdigital - Fachwissen Sozialrecht
Beschreibung
Obligatorisch: HAUCK/NOFTZ SGB VII. Tragfähige Entscheidungen zu allen Fragen der Gesetzlichen Unfallversicherung treffen Sie mit diesem Kommentarwerk. Das garantieren die praxisorientierten Erörter ...mehr
Herausgegeben von Arie H. Bartal, Herausgegeben von Yashar Hirshaut
Titel
Methods of Hybridoma Formation
Beschreibung
Laymen often consider modern laboratory research to be based on an endless array of sophisticated technologies whose complex capabilities are as important to the outcome of any project as the inventiv ...mehr
Verlag
Humana Press
Erscheinungsdatum
06.12.2012
ISBN/EAN
978-1-4612-4826-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
213,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Susanne B. Haga
Titel
Das Buch der Gene und Genome
Beschreibung
Das Buch der Gene und Genome bietet einen prägnanten Überblick über die Fortschritte in der Genetik und Genomik und liefert den mit diesem Gebiet nicht vertrauten Leserinnen und  Lesern eine k ...mehr
Beiträge von Reiner Claus, Beiträge von Dieter Haferburg, Beiträge von Rolf Hommel, Beiträge von Tadayuki Imanaka, Beiträge von J.D. Keenan, Beiträge von Akira Kimura, Beiträge von Hans-Peter Kleber, Beiträge von W.K. Shieh, Beiträge von Kenji Soda, Beiträge von Kazuo Yonaha
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ