Herausgegeben von Michael Macsenaere, Beiträge von Jens Albrecht, Beiträge von Martin Brinkmann, Beiträge von Jennifer Burghardt, Beiträge von Monika Feist-Ortmanns, Beiträge von Hans Jürgen Frischhut, Beiträge von Daniel Hahn, Beiträge von Daniel Kieslinger, Beiträge von Robert Lehmann, Beiträge von Gesa Linnemann, Beiträge von Julian Löhe, Beiträge von Michael Macsenaere, Beiträge von Christina S. Plafky, Beiträge von Aleksandra Poltermann, Beiträge von Beate Rottkemper, Beiträge von Annette Sauer
Titel
Künstliche Intelligenz in der Kinder- und Jugendhilfe
Beschreibung
Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet Fach- und Führungskräften im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe weitreichende Möglichkeiten im Praxisalltag. Anhand von Fallstudien und konkreten Anwendungsb ...mehr
Dieses Lehrbuch informiert detailliert über den aktuellen Stand der Gruppenpsychologie.
Durch viele praxisbezogene Übungen und Experimente wird der Leser aktiviert, die Inhalte selbst zu erleben. D ...mehr
Der Band vermittelt Orientierungen im Hinblick auf die zentralen Fragestellungen und methodischen Ausrichtungen des Qualitätsmanagements in der Sozialen Arbeit. Konzeptionelle Überlegungen und metho ...mehr
Verlag
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
Dieses Praxisbuch schließt eine Lücke in der psychosozialen Betreuung. Es enthält 24 Stundenprogramme für eine abwechslungsreiche und anregende Gruppenarbeit mit Demenzkranken.mehr
Verlag
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
Beiträge von Patricia Arnold, Beiträge von Natalie Huttenlocher-Drachsler, Beiträge von Klaus Buhl, Beiträge von Brigitte Koch, Beiträge von Beate Kamp, Beiträge von Martin Schimkus, Beiträge von Stefan Scholer, Beiträge von Kornelia Schlegel, Beiträge von Axel Gloger, Herausgegeben von Wolfgang Schindler, Herausgegeben von Gerhard Spangler
Titel
Kollegiale Beratung
Untertitel
Online und offline im Heilsbronner Modell
Beschreibung
Die Kollegiale Beratung ist eine niedrigschwellige, lösungsorientierte Methode der Personal- und Qualitätsentwicklung. Das Buch vermittelt leicht umsetzbare Schritte für die Praxis vor Ort und in d ...mehr
Herausgegeben von Daniel Kieslinger, Herausgegeben von Judith Owsianowski
Titel
Inklusiver Kinderschutz
Untertitel
Anforderungen, Herausforderungen, Perspektiven
Beschreibung
Die Zahl der Kindeswohlgefährdungen in Deutschland bleibt konstant hoch. Fast jedes zweite gefährdete Kind ist jünger als acht Jahre und jedes vierte Kind jünger als vier Jahre. Das Gefährdungspo ...mehr
Das Buch wendet sich an Führungskräfte und Personen, denen die konkrete Umsetzung einer Führungs- und Unternehmenskultur ein Anliegen ist. Der Autor vermittelt sein Wissen und seine Erfahrungen, di ...mehr
Klaus Fröhlich-Gildhoff, Tina Dörner, Maike Rönnau-Böse
Titel
Prävention und Resilienzförderung in Kindertageseinrichtungen - PRiK
Untertitel
Ein Förderprogramm
Beschreibung
Kinder lernen bereits im Kindergartenalter, kleine und große Krisen selbständig zu überwinden, erwerben soziale Kompetenz und gehen entspannt mit Stress um. An diesen Ressourcen setzt das Programm ...mehr
Der Band bietet Studierenden und Lehrenden einen strukturierten und verständlichen Überblick über die Theorien der Sozialen Arbeit, die seit den 1960er Jahren in der deutschen Fachdiskussion entwic ...mehr
Verlag
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ