Herausgegeben von Mark Häberlein, Herausgegeben von Thomas Müller-Bahlke, Herausgegeben von Hermann Wellenreuther, Bearbeitet von Wolfgang Splitter, Bearbeitet von Markus Berger, Bearbeitet von Jan-Hendrik Evers, Z98 Lara Grünberg, Z98 Nikolas K. Schröder, Z98 Alexander Pelz
Titel
Hallesche Pastoren in Pennsylvania, 1743–1825. Eine kritische Quellenedition zu ihrer Amtstätigkeit in Nordamerika
Untertitel
Band 6: Briefe und andere Amtsdokumente der Pastoren. Johann Helfrich Schaum, Johann Friedrich Schmidt, Friedrich Schultz, Christoph Immanuel Schulze, Johann Ludwig Voigt und Johann Friedrich Weinland
Beschreibung
Der vorliegende Band legt 105 Briefe von sechs bislang wenig bekannten lutherischen Geistlichen, die im 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Pennsylvania wirkten, in einer kritischen Edition vor. ...mehr
Herausgegeben von Ursula Goldenbaum, Herausgegeben von Hans-Uwe Lammel
Titel
Der Weltverbesserer Johann Carl Wilhelm Moehsen (1722 – 1795)
Untertitel
Königlicher Leibarzt – Historiker – Aufklärer in Berlin
Beschreibung
Der Band vereint Beiträge einer interdisziplinären Konferenz von Expert:innen der Geschichte, Germanistik, Philosophie-, Medizin-, Wissenschafts- und Kunstgeschichte, der Numismatik und Aufklärungs ...mehr
Ulrich Eichler, Herausgegeben von Wolfram Hackel, Klaus Gernhardt, Tobias Haase, Horst Hodick und Jiri Kocourek
Titel
Der Orgel- und Instrumentbauer Johann George Friedlieb Zöllner
Untertitel
(1750-1826)
Beschreibung
Johann George Friedlieb Zöllner (1750 –1826)
war der jüngste und produktivste Schüler des bedeutenden Meißner Orgelbauers Johann Ernst Hähnel. Zöllner hielt, wie auch die anderen zahlreichen ...mehr
Herausgegeben von Harald Meyer, Herausgegeben von Shiro Yukawa, Herausgegeben von Nadeschda Bachem
Titel
Ostasien im Blick
Untertitel
Festschrift zum 60. Geburtstag von Reinhard Zöllner
Beschreibung
Diese Festschrift ist dem Bonner Ostasienhistoriker Reinhard Zöllner gewidmet und steht auch im Zeichen der japanisch-koreanischen Aussöhnung. Der vorliegende Band versammelt Beiträge aus der Szene ...mehr
Kennen Sie Konrad Mautner? Möglicherweise nicht, außer Sie stammen aus der Region Aussee. Wer ist dieser Mann, den man 100 Jahre nach seinem frühen Tod 1924 dort immer noch kennt und verehrt?Als So ...mehr
Herausgegeben von Dieter J. Weiß, Reihe herausgegeben von Gesellschaft für fränkische Geschichte e.V., Herausgegeben von Alfred Wendehorst, Herausgegeben von Gerhard Pfeiffer
Titel
Fränkische Lebensbilder Band 11
Untertitel
Neue Folge der Lebensläufe aus Franken
Beschreibung
Die Reihe der Fränkischen Lebensbilder enthält in den regelmäßig erscheinenden Bänden Kurzbiographien von Persönlichkeiten aus der fränkischen Geschichte.mehr
Verlag
Gesellschaft für Fränkische Geschichte c/o Verlag PH.C.W. Schmidt
Die Herrschaft Bettingen an der Prüm und ihre Erträge um 1780
Untertitel
Edition einer Aufstellung der sternberg-manderscheidischen Verwaltung
Beschreibung
Im Jahre 1781 ließ Gräfin Augusta von Sternberg-Manderscheid die Einnahmen und Ausgaben in ihren Eifeler Territorien erfassen. Sie ordnete an, dass in jeder Herrschaft ein Ertragsverzeichnis angefer ...mehr
Aufgeführt von Akira Sakata, Aufgeführt von John Eckhardt, Aufgeführt von Antonio Borghini, Aufgeführt von Christian Lillinger, Komponiert von Oliver Schwerdt
Titel
Tornado!
Beschreibung
Got famous working out the three brilliant quintets of the late East-German reed superstar Ernst-Ludwig Petro- wsky in 2013-2015, Oliver Schwerdt and Christian Lillinger succeded 2016 with the album K ...mehr
Herausgegeben von Noorhaidi Hasan, Herausgegeben von Fritz Schulze
Titel
Indonesian and German views on the Islamic legal discourse on gender and civil rights
Beschreibung
Indonesian and German Views on the Islamic Legal Discourse on Gender and Civil Rights addresses current issues and discourses on gender equality and civil rights in Indonesia and Germany. Contribution ...mehr
Herausgegeben von Eva Dolezel, Herausgegeben von Rainer Godel, Herausgegeben von Andreas Pečar, Herausgegeben von Holger Zaunstöck
Titel
Ordnen – Vernetzen – Vermitteln
Untertitel
Kunst- und Naturalienkammern der Frühen Neuzeit als Lehr- und Lernorte
Beschreibung
Kunst- und Naturalienkammern der Frühen Neuzeit faszinieren Besucher und Forscher gleichermaßen als Orte des wissenschaftlichen Sammelns und ästhetischer Präsentation von Naturgeschichte. Der Band ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse