"Road Life" stellt inspirierende Menschen aus der ganzen Welt vor, die ihre Vans, Camper und Busse zu einem Teil ihres Lebens gemacht haben. Ob digitale Nomaden oder Familie auf Weltreise: Ihre Storys ...mehr
Was mich sechs Wochen auf dem Jakobsweg gelehrt haben
Beschreibung
Das Leben des Pilgers auf dem Jakobsweg besteht darin, den Rucksack ein- und auszupacken. Tag für Tag. Dieser Teil der Wahrheit stellt sich schon auf den ersten 100 Kilometern ein. Der spirituelle Te ...mehr
Gabriele Habinger zeichnet eine facettenreiche Biografi e dieser faszinierenden, zuweilen widersprüchlichen altösterreichischen Weltreisenden. Dabei kommt auch die Reiseschrift stellerin selbst imme ...mehr
Blaues Meer, Sonne, Doraden vom Grill und Metaxa. Da kann man schon mal Schlangensuppe, geröstete Seidenraupen und Reiswein vergessen. Auf den Spuren von alten Kulturen im Mittelmeerraum und im Reich ...mehr
Du Chili au Japon, du Canada en Australie, en passant par l'Inde, le Qatar, le Soudan... Gilles Prudent a parcouru les cinq continents et voyagé dans plus de soixante-dix pays au cours de sa carrièr ...mehr
Zwischen 1994 und 2004 fanden zehn Reisen des Autors zu verschiedenen Nuklearanlagen in Russland statt.
Seine Eindrücke von Land und Leuten werden in diesem Buch begleitet von vielen eigenen Bildern ...mehr
»Straße 816« ist eine erstaunliche Reisereportage über den letzten Urwald im Osten Europas. Ein Buch zum Innehalten und Verweilen, eine poetische Wanderung der Sinne. An der Grenze zu Weißrusslan ...mehr
Verlag
FISCHER E-Books
Erscheinungsdatum
08.03.2018
ISBN/EAN
978-3-10-490575-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
18,99 €
Autor
Karl Wutt, Foto(s) von Karl Wutt, Herausgegeben von aut. architektur und tirol, Redaktion: Arno Ritter, Umschlaggestaltung von Bohatsch Visual Communication
Titel
Stile von Gegenden und Gegenständen
Beschreibung
Für Karl Wutt umfasst „Stil“ alle Ausdrucksweisen des Menschen. Auf seinen Studienreisen, die ihn nach Afghanistan, Pakistan, Indien und in andere Länder führten, versucht er durch die Auseinan ...mehr
Der Jemen stirbt. Seit Jahren zerstört Krieg dieses Land und die schönste Stadt, die der Autor Guy Helminger je in seinem Leben gesehen hat: Sanaa. 2009 war Helminger author in residence in der jeme ...mehr
Auf dem Weg von Wuppertal nach Santiago de Compostela. Als auch seine drei jüngsten Kinder, die er größtenteils allein erzogen hat, aus dem Haus waren, verkaufte, verschenkte und entsorgte Frank se ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse