Kurt Tucholsky, Herausgegeben von Christine M. Kaiser
Titel
Lebenslust mit Kurt Tucholsky
Beschreibung
»Glück ist der Zustand, den man nicht spürt, sagt der Weise.« Doch wenn Kurt Tucholsky in der Phantasie seiner Leserinnen und Leser sprachgewaltig einen Walzer zum Erklingen bringt und dazu ein ve ...mehr
Poetische Sprachspiele. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Untertitel
ein Streifzug durch die Kunst der Rätsel, Wortspiele und Verskonstruktionen aus acht Jahrhunderten – 18238
Beschreibung
Vergnügliche Spielereien mit der Sprache: Visuelle und poetische Erfindungen, Spiele mit Sinnverkehrungen, Rätsel, Täuschungen sowie Reim- und Verskonstruktionen aus acht Jahrhunderten von Walther ...mehr
Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 14344
Beschreibung
»Welch ein schauersüßer Zauber!Winter wandelt sich in Maie,Schnee verwandelt sich in Blüten,Und dein Herz, es liebt aufs Neue.«
Heinrich Heines Gedichte, Gedanken und Reisebericht ...mehr
Das Liebesleben 2023, in aktuellen Bildern, Geschichten, Berichten aus dem Leben, Gedichten, Gesprächen, humorvoll, heiß, sexy, melancholisch, tragisch, fröhlich und realistisch. Erotisches Leben.T ...mehr
Der zweite Band des Weihnachtsbuches ist eine Fortsetzung der ersten Ausgabe mit anderen Bearbeitungen. Es enthält bekannte und weniger verbreitete deutsche und internationale Lieder.
Durch die vier ...mehr
Rainer Maria Rilke, Herausgegeben von Kampenwand Verlag, Theodor Storm, Joachim Ringelnatz, Joseph von Eichendorff
Titel
Stille Nacht
Untertitel
Poesie zum Fest Gedichte & Geschichten für die Hosentasche
Beschreibung
Die schönsten Gedichte und Geschichten rund ums Weihnachtsfest zum Schmökern, Blättern und Lesen! Für die sanfte Lektüre am Abend, für ein paar friedliche Minuten, für einen tröstlichen Augenb ...mehr
Der Diwan von Hafis ist das bedeutendste Werk der mittelalterlichen persischen Dichtung und diente Goethe als Inspiration zu seinem West-östlichen Diwan.mehr
»Der Ptolemäer, in der Kriegsverwüstung Betreiber ausgerechnet eines Schönheitssalons, versucht eine Standortbestimmung mittels Revue.« Aus dem Vorwort von Uwe TellkampDer »Ptolemäer« ist laut ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler