Moskau liegt in Schutt und AscheEs ist das Jahr 2033. Nach einem verheerenden Krieg liegen weite Teile der Welt in Schutt und Asche. Moskau ist eine Geisterstadt, bevölkert von Mutanten und Ungeheuer ...mehr
Mecklenburgische Seenplatte Reiseführer Michael Müller Verlag
Untertitel
Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps. Inkl. Freischaltcode zur ausführlichen App mmtravel.com
Beschreibung
Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen
Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise
individuell, nachhaltig und sicher.
Entd ...mehr
Reisen mit Insider-Tipps. Inklusive kostenloser Touren-App
Beschreibung
Tauch ein ins Paradies-Feeling mit dem MARCO POLO Reiseführer Tansania & Sansibar Der größte Vulkankrater der Welt, der höchste Berg Afrikas und riesige Nationalparks – Tansania lässt sich ...mehr
Reisen mit Insider-Tipps. Inklusive kostenloser Touren-App
Beschreibung
Wo sich Orient und Okzident begegnen: Mit dem MARCO POLO Reiseführer nach Marokko Ein Baum, dessen Wurzeln in Afrika liegen und der seine Zweige nach Europa wachsen lässt – so hat König Hassan II ...mehr
Das große Serien-Ereignis auf Netflix - Trisolaris Dritter Roman
Beschreibung
Der Roman zum Netflix-Blockbuster »Three-Body Problem«Ein halbes Jahrhundert nach der Entscheidungsschlacht hält der Waffenstillstand mit den Trisolariern immer noch stand. Die Hochtechnologie der ...mehr
100% authentisch, aktuell und vor Ort recherchiert. Inkl. App.
Beschreibung
Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.
Rom, die E ...mehr
Reisen mit Insider-Tipps. Inklusive kostenloser Touren-App
Beschreibung
Städtereise mit Strandurlaub: Entdecke Athen mit dem MARCO POLO Reiseführer Im Straßencafé sitzen, wo einst Sokrates und Platon wandelten, griechisch tanzen lernen oder im Akrópolis Museum Meiste ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ