Ein Weg zu mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und Zufriedenheit mit Übungen für Dich
Beschreibung
In diesem Buch begleiten wir eine Person dabei, wie sie in Gesprächen und durch Übungen schrittweise immer besser in Kontakt mit sich selbst kommt, dabei ihr Unbewusstes als Partner gewinnt und als ...mehr
Das Lebensprinzip Wasser als Schlüssel für Gesundheit, Erfolg und Lebensfreude
Beschreibung
Der Mensch besteht zu ca. 70 % aus Wasser, unser Gehirn sogar zu über 90 %. Ist das nur zufällig so oder ist Wasser mehr als nur die Zusammensetzung von Molekülen, mit denen wir den Durst unseres K ...mehr
Der Fisch - u. Artenführer für die Kanarischen Inseln
Beschreibung
Der Vulkanische Ursprung der Kanarischen Inseln lässt die Unterwasserlandschaften der küstennahen Gewässer auf dem ersten Blick sehr robust und unglaublich massiv erscheinen. Es sind die Steilabfal ...mehr
Das Rheinland-Pfalz Jahrbuch bietet aktuelle Informationen über Aufbau und Aufgaben von über 5.000 Behörden, Ministerien und Körperschaften und der mit ihnen verbundenen Einrichtungen des öffentl ...mehr
Produkte, Rohstoffe und Formulierungen für Haushalt, Gewerbe und Industrie
Beschreibung
Nachschlagewerk für neue Rohstoffe, Formulierungen, Konzepte, Trends
Hinweise und Ratschläge für Formulierungen technischer Produkte,
Formulieren mit neuen Rohstoffen, Trendentwicklungen in ver ...mehr
Eine psychologische und (schul-)pädagogische Untersuchung des Einflusses der Eltern
Beschreibung
Dissertationsschrift: Die empirische Exzellenzforschung hat die Bedeutung der Umwelt in einer Vielzahl von Studien bestätigt. Moderne Forschungsansätze setzten die systemische Betrachtung der Entwic ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
15.08.2022
ISBN/EAN
978-3-347-71833-3
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse