Ein Buch voll praktischer Übungen für bessere Texte
Beschreibung
Mit etwas Übung lässt sich lernen, wie gut verständliche juristische Texte entstehen. Roland Schimmel zeigt wirksame Methoden im Umgang mit Fach- und Fremdwörtern sowie zur unkomplizierten Darstel ...mehr
Der Prozess Jesu - aus römisch-rechtlicher Perspektive
Beschreibung
Auch wenn das Thema - naturgemäß - bereits viel diskutiert und beschrieben worden ist, eröffnen sich doch neue Aspekte, wenn man mit strikter Konzentration auf eine rechtshistorische Betrachtungswe ...mehr
Bernd Rüthers befaßt sich mit der Sehnsucht des Menschen nach Gerechtigkeit. Die Erwartungen an gerechte Regelungen und Entscheidungen in Gesellschaft und Staat werden in freiheitlichen Gesellschaft ...mehr
Zum Werk
Die Auslegung von Gesetzen ist ein Teilgebiet der juristischen Methodenlehre. Bereits Studienanfängerinnen und Studienanfänger sollten sich damit beschäftigen: Fragen der Gesetzesauslegung ...mehr
Karl Loewenstein, Herausgegeben von Michael Kubitscheck
Titel
Apologie des liberalen Staatsdenkens
Beschreibung
Wenn das Autoritäre um sich greift und Freiheit und Demokratie existenziell bedroht sind, wie gegensteuern? Und: warum überhaupt? Karl Loewensteins 1932 verfasste „Apologie des liberalen Staatsden ...mehr
Ein systematischer Grundriss der geschichtlichen Grundlagen des deutschen Rechts von den Indogermanen bis zur Gegenwart
Beschreibung
Das Werk versteht sich als systematischer Grundriss der geschichtlichen Grundlagen des deutschen Rechts von den Indogermanen bis zur Gegenwart. Entgegen den herkömmlichen Darstellungen fasst es desha ...mehr
In vielen Fällen scheitern Klausuren nicht an Kenntnissen des materiellen Rechts, sondern an methodischen Mängeln. Dabei stehen mangelhafte Kenntnisse der Normauslegung und der Anwendung einer Norm ...mehr
Zur Segmentierung des menschlichen Lebenslaufs durch rechtliche Regelungen seit 1750 / Lebensalter und Recht. Herausgegeben von Stefan Ruppert. Band 2
Beschreibung
Ch. Lange: Bayerische öffentliche Kleinkindererziehung im 19. Jahrhundert
T. Engel: Eltern, Kinder und Staat um deutschen und französischen Jugendrecht (1830–1924)
A. Roth: Kinder und Jugendliche ...mehr
Verlag
Klostermann, Vittorio
Erscheinungsdatum
03.2013
ISBN/EAN
978-3-465-14099-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
158,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Volker Boehme-Neßler
Titel
Digitising Democracy
Untertitel
On Reinventing Democracy in the Digital Era - A Legal, Political and Psychological Perspective
Beschreibung
This book argues that in the digital era, a reinvention of democracy is urgently necessary. It discusses the mounting evidence showing that digitalisation is pushing classical parliamentary democracy ...mehr
Verlag
Springer International Publishing
Erscheinungsdatum
29.01.2020
ISBN/EAN
978-3-030-34556-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
117,69 €
Das ist ein E-Book
Autor
Hinrich Rüping
Titel
Rechtsanwälte im Bezirk Celle während des Nationalsozialismus
Untertitel
2. korrigierte und ergänzte Auflage
Beschreibung
So bedeutsam sich die Anwaltschaft als juristischer Beruf in der Gegenwart darstellt, so wenig erforscht im Sinne eines modernen Verständnisses ist ihre Geschichte. Die für den Bezirk Celle vorgeleg ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse