Reading Schools, Museums, and Cities in the Tumult of Globalization
Beschreibung
Spaces of New Colonialism is an edited volume of 16 essays and interviews by prominent and emerging scholars who examine how the restructuring of capitalist globalization is articulated to key sites a ...mehr
Herausgegeben von Rainer Wenrich, Herausgegeben von Josef Kirmeier
Titel
Kommunikation, Interaktion und Partizipation
Untertitel
Kunst- und Kulturvermittlung im Museum am Beginn des 21. Jahrhunderts
Beschreibung
Mit den im Titel der Publikation genannten Begriffe Kommunikation, Interaktion und Partizipation wird die Institution Museum am Beginn des 21. Jahrhunderts konturiert. Mit ihrer Hilfe lassen sich die ...mehr
Die Repräsentationsleistung von Ausländer- und Integrations(bei)räten
Beschreibung
Welche Chancen und Risiken bietet die deskriptive Repr�sentation von Migrantinnen und Migranten? F�hrt diese Form der politischen Selbstvertretung zu einer besseren Inklusion benachteiligter Grupp ...mehr
Australian Media Feminists, Activism, and Digital Campaigns
Beschreibung
«This fantastic book investigates the proliferation, power and changing nature of online feminist activism. The book critically focuses on the challenges and risks of online feminist activism, as wel ...mehr
Franklin Delano Roosevelt used radio fireside chats to connect with millions of ordinary Americans. The highly articulate and telegenic John F. Kennedy was dubbed the first TV president. Ronald Reagan ...mehr
Das Jahr 2020 wird rückblickend das Jahr werden, in dem Digitale Events das Laufen lernten. Durch die Corona-Pandemie haben besonders Unternehmen einen Digitalisierungsschub erhalten, der auch in Zuk ...mehr
Verlag
GABAL
Erscheinungsdatum
22.10.2020
ISBN/EAN
978-3-96740-024-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
7,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Jan-René Schluchter
Titel
Medienbildung als Perspektive für Inklusion
Untertitel
Modelle und Reflexionen für die pädagogische Praxis
Beschreibung
zunächst angekündigt unter:
Medienbildung mit Menschen mit/ ohne Behinderung als Perspektive für Inklusion
Vor dem Hintergrund aktueller Bestrebungen zur (Weiter)Entwicklung inklusiver Strukturen ...mehr
Verlag
kopaed
Erscheinungsdatum
03.2015
ISBN/EAN
978-3-86736-863-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
9,99 €
Autor
Bandherausgeber: Tirşe Erbaysal Filibeli
Titel
Information Nightmare: Fake News, Manipulation and Post-Truth Politics in the Digital Age
Beschreibung
Today, we live in a post-truth era. Creating alternative realities, and making people believe fake realities become easier. Digital platforms tend to promote dramatic, sensational and emotional conten ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Comics als Kunstform: Eine komparatistische psychosemiotische Analyse von Comictypen und deren Wirkungsmechanismen
Was sind Comics? Wie funktionieren sie und wie lassen sich die Unterschiede zwischen ...mehr
Verlag
Wallstein Verlag
Erscheinungsdatum
03.03.2011
ISBN/EAN
978-3-8353-2008-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
28,99 €
Autor
Julia Metag
Titel
Politische Kommunikation in lokalen und nationalen Öffentlichkeiten
Untertitel
Ein Vergleich der Rezeptions- und Meinungsbildungsprozesse
Beschreibung
Ob pers�nliche Gespr�che oder die lokale Tageszeitung � die lokale �ffentlichkeit ist durch spezifische Merkmale gekennzeichnet. Die Studie widmet sich der Wirkungsperspektive und vergleicht M ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de