Soziale Psychiatrie ist eines der originalen Projekte der Generation, welche wir kurz und knapp die "68er" nennen.
Insofern schauen wir in diesem Buch auf 40 Jahre Soziale Psychiatrie zurück.
1975 w ...mehr
Auch wenn bei fast allen Diäten und Kostregimes mit dem Schlagwort Genuss geworben wird: Eine genussvolle und gesunde Ernährung schließen sich in gewisser Weise aus, weil gesunde Ernährung im Sinn ...mehr
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum
14.08.2012
ISBN/EAN
978-3-531-19627-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
24,27 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Jean-Marie Le Goff, Herausgegeben von René Levy
Titel
Devenir parents, devenir inégaux
Untertitel
Transition à la parentalité et inégalités de genre
Beschreibung
Devenir parent, donc la transition à la parentalité, marque les parcours de vie par une multitude de changements touchant autant les partenaires que leur couple : transformation de la division du tr ...mehr
Eine vergleichende Studie über Bindungsstile in Südkorea
Beschreibung
Dieses Werk ist eine kulturvergleichende Analyse im sozial-psychologischen Rahmen der Bindungsstile bei koreanischen Erwachsenen. Die Autorin überträgt dabei einen westlich konzipierten Forschungsan ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Reihe herausgegeben von Tadeusz Szawiel, Herausgegeben von Katarzyna Kajdanek, Herausgegeben von Igor Pietraszewski, Herausgegeben von Jacek Pluta
Titel
City and Power – Postmodern Urban Spaces in Contemporary Poland
Beschreibung
This book is an empirical study of a central European city focused on the political process. The authors use the example of the city of Wroclaw to present a condition of the urban public sphere in the ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.