NMR: Principles and Applications to Biomedical Research
Beschreibung
Nuclear magnetic resonance (NMR) is having an enormous liTIpact on biomedical research both at the basic science and clinical levels. In order to appreciate the elegance and power of this technology a ...mehr
Verlag
Springer US
Erscheinungsdatum
06.12.2012
ISBN/EAN
978-1-4612-3300-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
96,29 €
Autor
Bernhard Schmidt, Vorwort von Ekkehard Koch, Herausgegeben von Fachkreis Turmuhren, Herausgegeben von Deutsche Gesellschaft f. Chronometrie
Charakterisierung des temperaturabhängigen Ermüdungs- und Schädigungsverhaltens von glasfaserverstärktem Polyurethan und Epoxid im LCF- bis VHCF-Bereich
Beschreibung
Daniel Hülsbusch führt eine Charakterisierung des Ermüdungs- und Schädigungsverhaltens eines neuentwickelten glasfaserverstärkten Polyurethans ggü. eines glasfaserverstärkten Epoxids unter betr ...mehr
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum
19.07.2021
ISBN/EAN
978-3-658-34643-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
62,99 €
Autor
Harald Heinz
Titel
Schöne Straßen und Plätze E-Bundle
Untertitel
Print und E-Book
Beschreibung
Anlässlich der Neufassung der „Empfehlungen für Straßenraumgestaltung innerhalb bebauter Gebiete (ESG)“ gibt Dr.-Ing. Harald Heinz, ein bekannter Architekt und Stadtplaner und zugleich Leiter d ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler