An inspiration for those trying to create socially engaged art and make a difference in marginalized communities. – Smithsonian Magazine The most comprehensive monograph on the enigmatic French ar ...mehr
Herausgegeben von Kunsthaus Zürich, Beiträge von Mirjam Varadinis
Titel
Roman Signer
Untertitel
Landschaft
Beschreibung
Der Schweizer Künstler Roman Signer ist ein Meister der Transformation. Seit über fünf Jahrzehnten lotet er mit einfachsten Mitteln die Möglichkeiten von Zeit, Raum und Energie aus. Alltägliche G ...mehr
Maler: Natalia Schäfer, Herausgegeben von Korsch Verlag
Titel
Achtsamkeit 2026
Untertitel
Kunstkalender mit Werken der Künstlerin Natalia Schäfer. Großer Wandkalender mit Ornamenten und Zitaten zur Achtsamkeit. Format 45,5 x 55 cm.
Beschreibung
Kleine Kraftzentren - das sind die exklusiv für Korsch gestalteten neuen Werke der Künstlerin Natalia Schäfer. Die Ornamente mit Elementen aus Mythologie, sakraler Geometrie und chinesischer Philos ...mehr
Maler: Hilma af Klint, Herausgegeben von Korsch Verlag
Titel
Hilma af Klint 2026
Untertitel
Großer Kunstkalender. Edler Wandkalender mit den besten Werken des Künstlerin. Kunst Gallery Format: 48 x 64 cm.
Beschreibung
Hilma af Klint (1862-1944), schwedische Malerin, Mystikerin und nicht zuletzt Pionierin der abstrakten Kunst wurde erst vor einigen Jahren von der Kunstwelt (wieder-)entdeckt. Sie hatte verfügt, dass ...mehr
Dass die Malerei im 21. Jahrhundert, in Zeiten der »Entgrenzung« der Künste und der Herrschaft der Digitalisierung, keine Vorrangstellung mehr unter den Kunstformen genießt, gilt als ausgemacht. U ...mehr
Großer Kunstkalender. Wandkalender mit historischen vintage Plakaten für Schiff-Reisen. 48 x 64cm
Beschreibung
Der Kalender "Schiffsplakate" bringt eine frische Brise in jeden Raum. Er lädt ein, sich in eine Welt zu versetzen, in der das Schiff noch das Transportmittel par excellence war, um ferne Länder zu ...mehr
Gibt es Hexen? Natürlich, vielleicht haben sie sogar ihr Atelier nebenan.
In „Hexen“ widmet sich Malwine Stauss den Grenzgebieten zwischen Kunst und Zauberei, zwischen Abstraktion und Konkretem. ...mehr
Marianne von Werefkin (1860–1938) gehörte mit ihrem Lebensgefährten Alexej von Jawlensky und den Künstlerfreunden Gabriele Münter und Wassily Kandinsky zu den Hauptakteuren der klassischen Avant ...mehr
Sie war nicht nur eine begabte Malerin sondern auch eine kluge Freidenkerin und Gastgeberin: im Schwabinger Salon von Marianne von Werefkin versammelten sich Anfang des 20. Jahrhunderts namhafte Küns ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ