Uns Erwachsenen scheint es selbstverständlich, lesen und schreiben zu können. Wir erinnern uns kaum daran, wie wir als Kinder mühsam die ersten Buchstaben gelernt haben, und doch vollbringen alle K ...mehr
Antifeminismus in Debatten um genderbewusste Sprache
Untertitel
Eine Diskursanalyse zu Sprachpflegevereinen in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Beschreibung
Die Arbeit untersucht die Debatte um genderbewusste Sprache aus diskursanalytischer Perspektive, mit Fokus auf antifeministische Muster. Analysiert wurden Beiträge aus Vereinszeitschriften dreier Spr ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
21.07.2025
ISBN/EAN
978-3-11-170813-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
119,95 €
Autor
Karlheinz Fingerhut
Titel
Kafka für Querdenker
Untertitel
Literaturdidaktische Lektüren
Beschreibung
Die gesammelten Beiträge thematisieren Kafkas Werk aus Sicht der Literaturdidaktik. Sie fragen nach zukunftsweisenden Lektüre- und Schreibeformen, die Schüler/innen im Unterricht angeboten werden k ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Herausgegeben von Nigel F. Palmer, Herausgegeben von Hans-Jochen Schiewer
Titel
Mittelalterliche Literatur und Kunst im Spannungsfeld von Hof und Kloster
Untertitel
Ergebnisse der Berliner Tagung, 9.-11. Oktober 1997
Beschreibung
Die Umgebung weltlicher und geistlicher Herrscher sowie geistliche Institutionen sind die Brennpunkte des literarischen Lebens vom Früh- bis zum Spätmittelalter. Im Rückgriff auf jüngste methodisc ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
07.05.2012
ISBN/EAN
978-3-11-093966-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
109,95 €
Autor
Herausgegeben von Pia Janke, Herausgegeben von Susanne Teutsch
Titel
JELINEK[JAHR]BUCH 2022-2024
Untertitel
Elfriede Jelinek-Forschungszentrum 2022-2024
Beschreibung
Das JELINEK[JAHR]BUCH 2022-2024, das von Elfriede Jelineks Essay zum Ukraine-Krieg »Brüder, Schwestern, es brennt!« eingeleitet wird, stellt Jelineks neue Theatertexte »Angabe der Person und Sonne ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.