Vom radikalen Wandel einer Region zu Beginn des 20. Jahrhunderts
Beschreibung
Der Orient erscheint seit jeher als eine Region des Konfliktes und der dauerhaften Streitigkeiten zwischen Religionen, Ethnien und politischen Mächten. Mit dem erneuten Aufkommen der europäischen In ...mehr
Mustafa Serdar Palabıyık, Illustriert von Mehmet Nazmir Demir
Titel
1915 OLAYLARI
Untertitel
SORU VE CEVAPLAR
Beschreibung
Bu çalışma 1915 yılında başlayan Ermeni tehcirini mümkün olan en kısa ve en basit haliyle okuyucuya tanıtmayı amaçlamaktadır. Bu konu üzerine büyük bir literatür ve o ölçüde de bü ...mehr
Herausgegeben von Marc Buggeln, Herausgegeben von Michael Wildt
Titel
Arbeit im Nationalsozialismus
Beschreibung
Arbeit war ein zentraler Begriff des Nationalsozialismus. Innerhalb der herzustellenden „Volksgemeinschaft“ diente „Arbeit“ als zentrales Praxisfeld von Inklusion der „Volksgenossinnen und V ...mehr
Herausgegeben von Werner Anzenberger, Herausgegeben von Heimo Halbrainer, Werner Anzenberger, Heimo Halbrainer, Helmut Wohnout, Florian Wenninger, Helmut Konrad, Lucile Dreidemy, Dieter A Binder, Walter Großhaupt, Herbert Blatnik, Karin M Schmidlechner, Martin F Polaschek, Pia Schölnberger, Christian Teissl, Ute Sonnleitner
Titel
„Unrecht im Sinne des Rechtsstaates“
Untertitel
Die Steiermark im Austrofaschismus
Beschreibung
Die österreichische Diktatur 1933 bis 1938 ist in den letzten Jahren wieder vermehrt in den Blickpunkt der zeitgeschichtlichen Forschung gerückt. Anlässlich des 80. Jahrestages der Februarkämpfe 1 ...mehr
A.V. Dicey: General Characteristics of English Constitutionalism
Untertitel
Six Unpublished Lectures- With a Foreword by Lord Plant of Highfield
Beschreibung
Albert Venn Dicey (1835-1922) was elected to the Vinerian professorship of English Law in the University of Oxford in 1882. Dicey established himself as a great expert on constitutional history when i ...mehr
Verlag
Peter Lang Group AG, International Academic Publishers
Zwischen nationaler Gewissheit und transnationalen Hoffnungen
Untertitel
Geschichtsdidaktisches Denken dies- und jenseits der nationalen Kategorie in der Spätphase des Wilhelminischen Kaiserreiches und in der Weimarer Republik
Beschreibung
Die Erforschung der eigenen Theoriegeschichte ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Disziplin. Die Studie beleuchtet einen kleinen Teilbereich des geschichtsdidaktischen Diskurses vom Vorabend des Er ...mehr
Verlag
Schulz-Kirchner
Erscheinungsdatum
23.05.2011
ISBN/EAN
978-3-8248-0834-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
47,50 €
Autor
Bandherausgeber: Werner Schubert, Bandherausgeber: Hans Peter Glöckner
Titel
Nachschlagewerk des Reichsgerichts – Gesetzgebung des Deutschen Reichs
Untertitel
Kaiserzeit II · Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht
Beschreibung
Die Gesetze des 19. und 20. Jahrhunderts zum gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht betraten rechtspolitisches und rechtsdogmatisches Neuland, so dass die Judikatur des Reichsgerichtes zu diesen R ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Olga Hempel, Herausgegeben von Erhard R Wiehn, Herausgegeben von Irene G Gill
Titel
Immer ein bisschen revolutionär
Untertitel
Lebenserinnerungen einer der ersten Ärztinnen in Deutschland 1869-1954
Beschreibung
Meine Großmutter Olga Hempel (geb. Fajans, 1869–1954) - allgemein Frau Doktor genannt - war klein, rundlich und trug schwarz. Von der Seite sah sie wie ein großes B aus. Ihr silbernes Haar war in ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse