Baruch de Spinoza (1632-1677) war ein niederländischer Philosoph, der vor allem durch seine religionskritischen Ansichten Bekanntheit erlangte. In seinem Hauptwerk »Die Ethik« betrachtet er die Phi ...mehr
Herausgegeben von Annabelle Görgen-Lammers, Erläuternder Text von Will Atkin, Erläuternder Text von Markus Bertsch, Erläuternder Text von Vera Bornkessel, Erläuternder Text von Julia Drost, Erläuternder Text von Laura Förster, Erläuternder Text von Hubertus Gaßner, Erläuternder Text von Annabelle Görgen-Lammers, Erläuternder Text von Belinda Grace Gardner, Erläuternder Text von Elina Gudmundsson, Erläuternder Text von Andrea Gremels, Erläuternder Text von Verena Kuni, Erläuternder Text von Ursula Lindau, Erläuternder Text von Camille Morando, Erläuternder Text von Andreas Neufert, Erläuternder Text von Didier Ottinger, Erläuternder Text von Gavin Parkinson, Erläuternder Text von Jürgen Pech, Erläuternder Text von Marie Sarré, Erläuternder Text von Martin Schieder, Erläuternder Text von Maria Sitte, Erläuternder Text von Gražina Subelytė, Konzeption von Peter Nils Dorén
Titel
Rendezvous der Träume
Untertitel
Surrealismus und deutsche Romantik
Beschreibung
Ein Jahrhundert Surrealismus – und das spektakuläre Zusammentreffen zweier IdeenweltenRendezvous der Träume ist der offizielle Katalog zur großen Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle – eine ...mehr
Das geheimnisvolle Wrack im Watt zwischen Föhr und Amrum
Beschreibung
Das Wrack im Watt: Rätsel gelöst!
Ein geheimnisvolles Wrack liegt im Watt, seit bald zweihundert Jahren. Heute noch kann es jeder besichtigen – wenn er zwischen den Inseln Föhr und Amrum über de ...mehr
Svetlana, der Dichter und der Fall mit dem einsamen Kind
Beschreibung
Ein kleines Kind und ein großes Verbrechen. Der erste grandiose Solo-Fall von Volker Klüpfel für das ungewöhnliche Ermittlerduo Svetlana und Tommi»Halt an, Tommi! Kind ist ganz nass bei diese sch ...mehr
Die "Luther21" ist eine sprachliche Überarbeitung der Lutherbibel 1912. Veraltete Begriffe und Ausdrucksweisen wurden dem gegenwärtigen Sprachgebrauch angepasst.
Das Ziel war: Möglichst nah am Urte ...mehr
Bernadette Frechen, Stefanie Schößler, Illustriert von Anja Boretzki
Titel
Mein Silben-Heft
Beschreibung
Mit diesem Silben-Heft lernen die Kinder, Wörter mit Silbenbögen zu unterteilen, Wörter und Sätze silbisch zu erlesen und erste Silben zu schreiben. Hierbei lenken sie ihr Augenmerk gezielt auf di ...mehr
Kinderbuch für 7 bis 9 Jahre sowie für Grundschullehrer im Fach Deutsch, Klassen 2 und 3, Lesestufe 2 +++ Sascha, der sonst bei jedem Lesetext aufstöhnt, vertieft sich ganz selbstversunken in ein B ...mehr
„Das Boot“ ist der erfolgreichste U-Boot-Stoff der Nachkriegszeit. Erzählt hat ihn Lothar-Günther Buchheim, Angehöriger einer Propaganda-Kompanie der Kriegsmarine. Er und der „Alte“, Heinri ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.