Ein Kinderbuchklassiker! Mit ihren bezaubernden Gedichten über den Löwen Haferschluck, über Sandmännchens Frau oder über den Sommer hat sich Christine Busta mit der "Sternenmühle" in viele Kinde ...mehr
Herausgegeben von Maria Buchner, Illustriert von Lucie Göpfert
Titel
Das große kleine Buch: Weihnachtsgedichte für Kinder
Beschreibung
„Denkt euch, ich habe das Christkind gesehn! Es kam aus dem Walde, das Mützchen voll Schnee, mit rotgefrorenem Näschen. Die kleinen Hände taten ihm weh.“ Dieses Buch vereint die schönsten Adve ...mehr
Gegen 700 Gastronomiebetriebe soll es in der Region Basel geben. Alle kochen sie mit Wasser und schenken Wein aus Trauben aus. Dieser Restaurantführer bietet ein subjektive Auswahl von rund 150 Betri ...mehr
Mit ihren bezaubernden Gedichten über den Löwen Haferschluck, über Sandmännchens Frau oder über den Sommer hat sich Christine Busta in viele Kinderherzen geschrieben - und das vor mehr als vierzi ...mehr
Cilj ove slikovnice je da obogati dječiji rječnik
glagolima svakodnevne upotrebe i da prikaže
diverzitet i inkluzivnost našeg društva
na kreativan način.
...ja sanjam i tu pravila nema.
Glava r ...mehr
Zum 175. Geburtstag von Theobald Kerner (1817-1907), dem Son des Weinsberger Oberamtsarztes und Dichters Justinus Kerner, hat sich die Stadt Weinsberg für eine Reprint-Ausgabe dieses zur bibliophilen ...mehr
Das vorliegende Bilderbuch hat seinen Ursprung in einem Traum aus dem Jahr 2011. In diesem Traum gehe ich an der Donau entlang und treffe dabei meine Freundin Edith. Auf meinen Vorschlag, gemeinsam e ...mehr
Diese bunte Mischung aus fantasievollen Reimen und ideenreichen Sprachrätseln begleitet Kinder durch das Jahr: Anschließend an die Lebenswelt der kleinen Wortakrobaten greifen diese verschiedene The ...mehr
Anija Seedler, Nach einer Erzählung von Sebastian David
Titel
Erdferkel werkeln ewig
Beschreibung
Tiere in ihrer Eigenart — seltene, exotische und fremde Exemplare. Ein versierter Blick offenbart ihre Persönlichkeiten mit liebevoller Heiterkeit in treffenden und leichten Bildern.mehr
Irgendwo in den Schweizer Bergen, auf zwei sich gegenüber liegenden Bauernhöfen, leben der Hans und der Franz, beide ganz alleine. Nein, nicht ganz allein, denn sie haben viele, viele Tiere. Dazu ge ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ