Echter Puzzle-Spaß mit spannenden Tieren!
Fünf spannende Rahmenpuzzles mit je 12 Teilen warten in diesem Buch darauf, von großen und kleinen Händen gepuzzelt zu werden: In der Savanne, im Regenwal ...mehr
Lucy Fleming, Illustriert von Lucy Fleming, Übersetzt von Sabine Rahn
Titel
Ella und der Funkelzauber
Untertitel
Pappbilderbuch ab 2 Jahren zum Thema Mut und Hoffnung
Beschreibung
Das perfekte Geschenk für alle Kinder!Ella Funkelfalter ist von allem fasziniert, was hell ist und leuchtet. Zu gern würde sie einmal den Sonnenaufgang erleben, doch das ist wegen ihrer empfindliche ...mehr
Line Holm, Stine Bolther, Übersetzt von Franziska Hüther, Übersetzt von Günther Frauenlob
Titel
Eiskalte Schuld
Untertitel
Kriminalroman
Beschreibung
Sie kämpft für die Rechte der Toten, die in Vergessenheit geraten sind. Und deckt dabei die Sünden der Gegenwart aufBeim Joggen stößt Polizeihistorikerin Maria Just auf einen Lieferwagen, in dem ...mehr
Großer memory® Suchspaß im Buch!
Bei diesem memory® geht garantiert kein Kärtchen verloren! Denn nun gibt es den original Ravensburger memory® Suchspaß auch im Buch. Kinder ab 2 Jahren können ...mehr
Echter Puzzle-Spaß mit tollen Fahrzeugen!
Fünf spannende Rahmenpuzzles mit je 12 Teilen warten in diesem Buch darauf, von großen und kleinen Händen gepuzzelt zu werden: Baustelle, Einsatzfahrzeuge ...mehr
Der Melatenfriedhof in Köln, ein Ort der Ruhe und des Gedenkens, dient Friedhofsgärtner Konrad Leisegang seit vielen Jahren als Arbeitsplatz und Zufluchtsort gleichermaßen. Als er ein altes Grab ab ...mehr
Fühlen, Entdecken und Staunen: Mein erstes Filzklappenbuch
Bei den wilden Tieren gibt es viel zu entdecken! Das Äffchen schwingt sich durch die Bäume und das Krokodil planscht vergnügt im Wasserlo ...mehr
Es ist Nacht im Wald und fast alle Tiere schlafen schon. Doch wo ist die kleine Eule? Bereits kleine Kinderhände öffnen spielend leicht die stabilen, speichelfesten Fühlklappen aus dickem Stoff und ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse