Die Frau, die eine Ära prägte - Margaret Thatcher und ihre Zeit
Margaret Thatcher (1925 - 2013) war eine der ersten Politikerinnen, die sich in einer von Männern dominierten Welt behauptete. Fr ...mehr
Edward Brooke-Hitching, Übersetzt von Lutz-W. Wolff
Titel
Die Galerie des Wahnsinns
Untertitel
Sonderbare Gemälde, obskure Schätze und andere Kuriositäten der Kunstgeschichte – Ein außergewöhnliches Kunstbuch für Kunstinteressierte und alle, die das Ungewöhnliche lieben
Beschreibung
Exzentrisch, unterhaltsam, visuell beeindruckend - Willkommen in der verrücktesten Kunstsammlung der Geschichte!
Edward Brooke-Hitching lädt Sie ein zu einem Streifzug durch die skurrilsten Kapit ...mehr
Weka, Witt & Winkelmann – Weiden in der Wirtschaftswunderzeit
Beschreibung
Nach den Schrecken des Zweiten Weltkriegs und den Entbehrungen der Nachkriegszeit waren auch in Weiden die 50er Jahre eine Zeit des Aufschwungs – in jeder Beziehung. Man konnte wieder einkaufen, fei ...mehr
Silvia Federici, Übersetzt von Max Henninger, Herausgegeben von Martin Birkner
Titel
Caliban und die Hexe
Untertitel
Frauen, der Körper und die ursprüngliche Akkumulation
Beschreibung
Caliban und die Hexe ist eine Geschichte des weiblichen wie auch des kolonialisierten Körpers während des Übergangs zum Kapitalismus. Ausgehend von den Bauernaufständen des späten Mittelalters un ...mehr
Geschichte, Kultur und Ortschaften im Saarpfalz-Kreis
Beschreibung
Sie trägt ihre geografische Zugehörigkeit im Namen – die Saarpfalz. Historisch einst Teil der bayerischen Pfalz, gehört die Saarpfalz als Landkreis heute zum Saarland. So wechselvoll die Geschich ...mehr
Herausgegeben von DK Verlag, Laura Aitken-Burt, Kevin Feeney, Alex Antoniou, Liz Gloyn, Kieren Johns, Jeremy Armstrong, Olivia Thompson, Übersetzt von Ute Mareik, Übersetzt von Annerose Sieck, Mitwirkung (sonst.): Andrew James Sillett, Mitwirkung (sonst.): Matthew Nicholls
Titel
Das alte Rom
Untertitel
Die visuelle Geschichte. Hochwertiger Bildband mit über 850 Fotos, 3-D-Aufrissmodellen, detaillierten Karten und informativen Zeitleisten
Beschreibung
Willkommen im legendären römischen Reich!Erkunden Sie die mehr als 1000-jährige Geschichte des antiken Roms – von seinen Anfängen als kleine Siedlung auf dem Palatin bis zu seinem Höhepunkt als ...mehr
Die ungestümen Jahre in Deutschland zwischen 1929 und 1934 waren durchweg geprägt von politisch motivierten Gewalttaten sowie dem Erstarken einer sich gegen jegliche demokratische Prinzipien richten ...mehr
Erfinder, Tüftler, Besessene und ihre GlanzleistungenGeniale Frauen und Männer haben mit ihren Erfindungen die Menschheit gewandelt und bis heute geprägt – oft zum Besseren, manchmal auch zu ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler