Herausgegeben von Stefanie Rinderle-Ma, Herausgegeben von Shazia Sadiq, Herausgegeben von Frank Leymann
Titel
Business Process Management Workshops
Untertitel
BPM 2009 International Workshops, Ulm, Germany, September 7, 2009, Revised Papers
Beschreibung
This book constitutes the thoroughly refereed post-workshop proceedings of eight international workshops held in Ulm, Germany, in conjunction with the 7th International Conference on Business Process ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
17.03.2010
ISBN/EAN
978-3-642-12186-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
96,29 €
Das ist ein E-Book
Autor
Wilfried Klemmer
Titel
Softwareprojekte erfolgreich managen
Untertitel
Grundlagen, Methoden und Praxishilfen für Auftraggeber
Beschreibung
Wissenschaftlich belegt scheitern mehr als die Hälfte aller Softwareprojekte. Da sie nicht zum Kerngeschäft gehören, werden ihre Komplexität und Risiken unterschätzt. Angesichts der Investitionen ...mehr
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum
20.08.2014
ISBN/EAN
978-3-658-05598-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
26,96 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Marie-Aude Aufaure, Herausgegeben von Esteban Zimányi
Titel
Business Intelligence
Untertitel
Second European Summer School, eBISS 2012, Brussels, Belgium, July 15-21, 2012, Tutorial Lectures
Beschreibung
To large organizations, business intelligence (BI) promises the capability of collecting and analyzing internal and external data to generate knowledge and value, thus providing decision support at th ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
17.01.2013
ISBN/EAN
978-3-642-36318-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
53,49 €
Autor
Herausgegeben von Dilip Patel, Herausgegeben von Jeff Sutherland, Herausgegeben von Joaquin Miller
Titel
Business Object Design and Implementation II
Untertitel
OOPSLA’96, OOPSLA’97 and OOPSLA’98 Workshop Proceedings
IT-Integration von Schatten-IT in zentrale Informationssysteme
Untertitel
Eine Methode zum Umgang mit Redundanzen in der Unternehmensarchitektur
Beschreibung
Der parallele Einsatz von zentraler IT und Schatten-IT in Unternehmen führt zu ungewollten Redundanzen in der Unternehmensarchitektur. Eine Reduktion dieser Redundanzen dient einer höheren Automatis ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse