Edward E. Evans-Pritchard, Übersetzt von Brigitte Luchesi, Mitwirkung (sonst.): Eva Gillies
Titel
Hexerei, Orakel und Magie bei den Zande
Beschreibung
Bei dem hier vorliegenden Band handelt es sich um eine von Eva Gillies gekürzte und eingeleitete Ausgabe des zuerst 1937 erschienenen großen Werkes Witchcraft, Oracles and Magic among the Azande, da ...mehr
Verlag
Suhrkamp
Erscheinungsdatum
28.03.1988
ISBN/EAN
978-3-518-28321-9
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
23,00 €
Autor
Olga Reznikova
Titel
Wut der Fernfahrer
Untertitel
Ethnografie eines sozialen Protests in Russland
Beschreibung
Aus unterschiedlichen Regionen Russlands fanden sich vor einigen Jahren Lkw-Fahrer zusammen und gründeten in Chimki ein Protestcamp gegen eine neu eingeführte Autobahngebühr, durch die sie ihre Exi ...mehr
Herausgegeben von Karl-Heinz Kohl, Herausgegeben von Editha Platte
Titel
Gestalter und Gestalten
Untertitel
100 Jahre Ethnologie in Frankfurt am Main
Beschreibung
Das Museum der Weltkulturen (früher Museum für Völkerkunde) am Frankfurter Museumsufer ist 2004 einhundert Jahre alt geworden. Dieser Band dokumentiert die Beiträge einer aus diesem Anlass organis ...mehr
The discovery of oil in Uganda in 2006 ushered in an oil-age era with new prospects of unforeseen riches. However, after an initial exploration boom developments stalled. Unlike other countries with m ...mehr
Daniel Drascek, Jozsef Liszka, Gábor Tüskés, Balázs Balogh, Gábor Barna, Balázs Borsos, Klara Kuti, Mihai Márton, Michael Prosser-Schell, Bertalan Pusztai, Csilla Schell, Gerhard Seewann, Lujza Tari, Katalin Tóth M.A., Dániel Bárth PhD, Herausgegeben von Sabine Doering-Manteuffel, Herausgegeben von Angela Treiber, Herausgegeben von Daniel Drascek, Herausgegeben von Heidrun Alzheimer, Herausgegeben von Wolfgang Brückner
Titel
Jahrbuch für Europäische Ethnologie 8-2013
Untertitel
Dritte Folge 8 - 2013 Ungarn
Beschreibung
Vorläufiges Inhaltsverzeichnis:Balázs Balogh _!_ Balázs Borsos: Zur gegenwärtigen Situation der ungarischen Ethnologie. Forschungsschwerpunkte, Institutionen und fachinterne BeziehungenBalázs Bor ...mehr
Zur Bedeutung von Geschlecht und Sexualität in der aufstrebenden Mittelklasse Ruandas
Beschreibung
Ruanda erlebt seit dem Genozid 1994 eine tiefgreifende Transformation. Dazu gehören die Entstehung einer gebildeten Mittelklasse ebenso wie die international aufsehenerregende Geschlechterpolitik. Im ...mehr
Die soziale und kulturelle Dimension des Todes in Nordindien
Beschreibung
Im nordindischen Varanasi oder Benares wohnt nach Vorstellung gläubiger Hindus ihr Gott Shiva - der große Zerstörer und Erneuerer. Durch ihn wurde die Stadt am Ganges zum größten Pilgerzentrum de ...mehr
Verlag
Tectum Wissenschaftsverlag
Erscheinungsdatum
21.12.2011
ISBN/EAN
978-3-8288-5454-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
19,99 €
Autor
Herausgegeben von Axel Michaels
Titel
Ritual Dynamics and the Science of Ritual. Volume IV: Reflexivity, Media, and Visuality
Untertitel
Including an E-Book-Version in PDF-Format on CD-Rom. Edited by Udo Simon (Section I), Christiane Brosius, Karin Polit, (Section II), Petra H. Rösch, Corinna Wessels-Mevissen (Section III), Gregor Ahn (Section IV)
Beschreibung
Held in Heidelberg from September 29 to October 2, 2008 by the collaborative research center SFB 619 “Ritual Dynamics”, the international conference “Ritual Dynamics and the Science of Ritual” ...mehr
Wie so viele europäische jüdische Wissenschaftler und Künstler floh auch Claude Lévi-Strauss Anfang der 1940er Jahre vor den Nationalsozialisten in die USA und lebte als Flüchtling in New York. D ...mehr
The Old Tibetan Annals contain Tibet´s oldest extant history. Primarily a bureaucratic register of events, it is the single most reliable source for the history of the first half of the Tibetan Empir ...mehr
Verlag
Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.