Erklärungsansätze für soziale und migrationsbezogene Ungleichheiten
Beschreibung
Wem gelingt der Einstieg in eine vollqualifizierende Berufsausbildung am Ende der Sekundarstufe I - und wem nicht? In der Dissertation untersucht der Autor Übergangsmuster, die für die weitere Beruf ...mehr
Verlag
wbv Media
Erscheinungsdatum
17.12.2020
ISBN/EAN
978-3-7639-6611-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Autor
Daniel Seiler
Titel
Coming of age: 30 Bildkarten für die Jugendarbeit
Untertitel
Begleitung auf dem Weg vom Jugendlichen zum Erwachsenen. Zu sich selbst finden: Wertvolle Impulse für Biografiearbeit und Selbstreflexion
Beschreibung
Auf dem Sprung ins „echte“ Leben: Teenager begleiten und mit ihnen ins Gespräch kommen
Wer bin ich eigentlich? Diese und andere Fragen zur persönlichen Entwicklung bekommen in der Pubertät ei ...mehr
Roman für Jugendliche über Alltagsprobleme, Außenseiter und Schule in großer Schrift, ab 12 Jahren, perfekt geeignet als Unterrichtslektüre an weiterführenden Schulen, Kl. 7 – Kl. 10 +++Der 15 ...mehr
Verlag
Verlag an der Ruhr
Erscheinungsdatum
01.05.2016
ISBN/EAN
978-3-8346-3278-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
5,99 €
Autor
Andreas Gloy, Oliver Petersen, Erlend Pettersson, Melek Yildiz, Kurt Edler, Thorsten Knauth, Halima Krausen, Rachel Herweg
Titel
Interreligiös-dialogisches Lernen: ID - Sekundarstufe I - Band 8: 8.-10. Schuljahr
Untertitel
Gott und Göttliches - Eine interreligiöse Spurensuche - Unterrichtsmaterialien mit CD-ROM
Beschreibung
Religionsvielfalt prägt Gesellschaft und SchuleDie Reihe Interreligiös-dialogisches Lernen: ID ermöglicht eine produktive Auseinandersetzung mit den Religionen durch konsequent interreligiös angel ...mehr
Informatikunterricht auf neuestem StandNehmen Sie Ihre Schüler/-innen mit auf eine Reise in die Informatik und vermitteln Sie zeitgemäß und spannend die Technik, mit der die Zukunft gestaltet wird! ...mehr
Tina Albers, Afra Kiehl-Will, Silke Lühmann, Inge Krämer-Kiliç
Titel
Gemeinsam besser unterrichten
Untertitel
Teamteaching im inklusiven Klassenzimmer
Beschreibung
Praxisratgeber für Grundschullehrer sowie Lehrer der Sekundarstufe an Förderschule, Hauptschule, Realschule, Gesamtschule und Gymnasium, alle Fächer, Klasse 1–13 +++ „Zusammenkommen ist ein Beg ...mehr
Methoden und Arbeitsblätter zu Selbstreflexion, Persönlichkeitsentwicklung und positivem Denken
Beschreibung
Ratgeber für Lehrer der Sekundarstufe an Förderschule, Hauptschule, Realschule, Gesamtschule und Gymnasium, Fach: Soziales Lernen, Klasse 5-10 +++ Lehrer sein heißt längst nicht mehr, „nur" den ...mehr
Moodle für die Unterrichtsarbeit mit Texten - Grundlagen, Gestaltung und Kommunikation - Buch
Beschreibung
Willkommen in der VUCA-Welt
Egal, ob im Präsenz-, Fern- oder Hybridunterricht: Neue digitale Tools und Lernumgebungen wie eine sprachgesteuerte KI und Moodle erweitern stark die Möglichkeiten des Un ...mehr
Eigenverantwortliches Lernen mit digitalen Medien - Mit Unterrichtsbeispielen, Vorlagen und Bewertungsrastern - Buch mit Materialen über Webcode
Beschreibung
Die Vorteile des individualisierten und kollaborativen Lernens nutzen!
Der Ratgeber Eigenverantwortlich Lernen mit digitalen Medien aus der Reihe Scriptor Praxis richtet sich an Lehrkräfte der Sekund ...mehr
Unterrichtsmaterial für Lehrer an weiterführenden Schulen, Fächer: Gesellschaftslehre, Politik, Erdkunde, Geschichte, Klasse 8-13 +++ Sie sitzen in überfüllten Booten und stickigen Lkw oder nehme ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse