Historische Konstellationen und aktuelle Entwicklungen der Avantgarde-Theorien – von Dada bis zum KunstAktivismus der Gegenwart
Dadaismus, Surrealismus, Konstruktivismus – die Avantgarden sind au ...mehr
Geschichte eines Begriffes zwischen Psychologie und Metaphysik
Beschreibung
Kognitionswissenschaft und Philosophie des Geistes kreisen um die Frage, wie Bewusstsein aus physikalischen Prozessen entsteht und ob es sich in Maschinen implementieren lässt. Zusammengeschrumpft au ...mehr
Jacques Lacan, Herausgegeben von Jacques-Alain Miller, Übersetzt von Hans-Dieter Gondek
Titel
Die Kehrseite der Psychoanalyse
Untertitel
Das Seminar, Buch XVII (1969-1970)
Beschreibung
Eine herausragende Stellung nimmt dieses Seminar insofern ein, als es die einzige ausführliche, sowohl systematische als auch genetische Ausarbeitung der Lacan’schen Konzeption der »Vier Diskurse� ...mehr
In diesem Buch stellt Heide Göttner-Abendroth landschaftsmythologische Forschungen am Beispiel deutscher Landschaften vor. Dabei werden materielle Relikte der jungsteinzeitlichen/bronzezeitlichen Kul ...mehr
Herausgegeben von Sønke Gau, Herausgegeben von Angeli Sachs, Herausgegeben von Thomas Sieber
Titel
Museum und Ausstellung als gesellschaftlicher Raum
Untertitel
Praktiken, Positionen, Perspektiven
Beschreibung
Wie können Museen, Ausstellungsinstitutionen und Ausstellungen als Möglichkeitsräume für demokratische Aushandlungsprozesse fungieren? Und inwiefern können und sollen Ausstellungsinstitutionen ü ...mehr
Manuela Boatcă, Anca Parvulescu, Übersetzt von Miruna Bacali
Titel
Die Kreolisierung der Moderne
Untertitel
Siebenbürgen zwischen Kolonialität und Interimperialität
Beschreibung
Wie hängen Moderne, Kolonialität und Interimperialität zusammen? Mit ihrem Brückenschlag zwischen den Geistes- und Sozialwissenschaften liefern Manuela Boatcă und Anca Parvulescu innovative dekol ...mehr
Herausgegeben von Frédéric Döhl, Herausgegeben von Daniel Martin Feige
Titel
Musik und Narration
Untertitel
Philosophische und musikästhetische Perspektiven
Beschreibung
Kann Musik erzählen? Inwieweit ist Musik ein narratives Medium? Oder ist ein solches Erzählen, wenn wir Derartiges über bestimmte musikalische Werke und Ereignisse sagen, eine Leistung von etwas, d ...mehr
Verlag
transcript
Erscheinungsdatum
04.11.2015
ISBN/EAN
978-3-8376-2730-5
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
34,99 €
Autor
Herausgegeben von Dagobert Höllein, Herausgegeben von Nils Lehnert, Herausgegeben von Felix Böhm
Titel
Rap – Text – Analyse
Untertitel
Deutschsprachiger Rap seit 2000. 20 Einzeltextanalysen
Beschreibung
Rap ist zuletzt vor allem negativ in die Schlagzeilen geraten. Antisemitismus, Sexismus und Homophobie dominieren nicht ohne Grund die mediale Berichterstattung, wie die vorliegenden Forschungsergebni ...mehr
Verlag
transcript
Erscheinungsdatum
12.02.2020
ISBN/EAN
978-3-8376-4628-3
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
34,99 €
Autor
Herausgegeben von Natasa Bedekovic, Herausgegeben von Andreas Kraß, Herausgegeben von Astrid Lembke
Titel
Durchkreuzte Helden
Untertitel
Das »Nibelungenlied« und Fritz Langs Film »Die Nibelungen« im Licht der Intersektionalitätsforschung
Beschreibung
Die Intersektionalitätsforschung befasst sich mit der Überschneidung von Merkmalen der Privilegierung und Marginalisierung wie Geschlecht, Klasse, ›Rasse‹, Nation, Religion, Sexualität, Behinde ...mehr
Dem Faschismus geht es gut – er ist Meme, Konsumgut und Gefühlswelt geworden. Seine Gewaltträume und Männerphantasien finden im Netz ein perfektes Biotop. Rechte Agitator*innen schaffen markt ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ