Afrika ist bunt, vielfältig und abenteuerlich, oft schwer zu verstehen, manchmal tut es weh und macht Angst. Die Autoren vermitteln ihre ganz persönlichen Erfahrungen von Begegnungen mit Menschen, T ...mehr
Verlag
Sandneurosen Verlag
Erscheinungsdatum
2013
ISBN/EAN
978-3-939792-06-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
9,99 €
Autor
Wiebke Lühmann
Titel
Immer Richtung Süden
Untertitel
20.150 Kilometer mit dem Rad von Freiburg nach Kapstadt
Beschreibung
Immer Richtung Süden – Auf der Suche nach Freiheit und Abenteuer "Immer Richtung Süden" ist die fesselnde Reiseerzählung von Wiebke Lühmann, die auf ihrem Rad der Freiheit entgegenstrebt. Von Fr ...mehr
Verlag
Delius Klasing
Erscheinungsdatum
30.01.2026
ISBN/EAN
978-3-667-13203-1
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
nicht lieferbar
Preis
24,90 €
Autor
CALVENDO, Roland T. Frank
Titel
Sahara-Sand (hochwertiger Premium Wandkalender 2025 DIN A2 quer), Kunstdruck in Hochglanz
Untertitel
Sahara – Wind und Sonne formen die Sanddünen der Wüste und verändern sie fortwährend.
Beschreibung
Die großen Sandwüsten der Erde mit ihren Sanddünen die sich in fortwährender Veränderung befinden sind wie die Wellen der Meere die immer gleich aussehen und dennoch nie gleich sind. Die Kalender ...mehr
Gibt es ein Rezept, um sich innerhalb von 24 Stunden in Namibia zu verlieben? Man nehme eine Wander-Safari zu Namibias touristischen Highlights. Hinzu füge man eine jobmüde Journalistin, zwölf Mitr ...mehr
Südafrika Christian Heeb (Wandkalender 2025 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Landschaften und Tiere Südafrikas
Beschreibung
Grandiose Südafrikanische Landschaften und Tiere von Christian Heeb. Von Kapstadt und den Weingütern über die Wilde Küste von Tsitsikamma bis zu den Tieren in Sabi Sands Reserve.
Dieser Kalender g ...mehr
Geschichten eines Abenteurers, der auszog das wahre Afrika kennenzulernen
Beschreibung
Glühend heisse Wüsten, einsame Pisten, chaotische Städte, aufdringliche Beamte, herzliche Dorfchefs, unerwartete Begegnungen mitten im Regenwald, gastfreundliche Menschen.
Dieses Buch erzählt die ...mehr
Mark Ross, Übersetzt von Gabriele Werbeck, Übersetzt von Andrea Stumpf
Titel
Afrika – Das letzte Abenteuer
Untertitel
Die Geschichte eines Safariführers
Beschreibung
Afrika – Das letzte Abenteuer: Entdecken Sie die atemberaubende Schönheit und Wildnis Ostafrikas
Afrika – der Inbegriff von Abenteuer, unberührter Natur und faszinierenden Wildtieren. Eine Safar ...mehr
Verlag
FISCHER Digital
Erscheinungsdatum
15.07.2016
ISBN/EAN
978-3-10-561135-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
7,99 €
Autor
Andreas Drouve
Titel
Südafrika
Untertitel
Ein Reisebegleiter
Beschreibung
Südafrika – Land am Kap der Guten Hoffnung, Regenbogennation, Gastgeber der Fußballweltmeisterschaft 2010. Dieser Reisebegleiter führt nicht nur in Südafrikas schönste Naturparks, sondern nimmt ...mehr
Claus Irmscher, Gisela Rein, Illustriert von Claus Irmscher
Titel
Streifzüge durch Süd-Ungarn
Untertitel
Reisereportage durch die Baranya im Jahre 2001
Beschreibung
Zwei ostdeutsche Reisende beschreiben Deutschstämmige in Süd-Ungarn, die unter Vertreibungen am Ende des 2. Weltkrieges gelitten haben und führen mit ihnen Interviewsmehr
Sieben Reisen, ein Fahrrad und 13.000 quälend lange Kilometer dazwischen
Beschreibung
In 26 Jahren durch Afrika
Auf sieben unterschiedlichen Reisen fährt der Autor des Buches immer mit dem selben Fahrrad durch ganz Afrika. In 13.000 Kilometer durchquert er Südafrika, Eswatani, Simbab ...mehr
Eine biografische Annährung an ein zerrissenes Land, ein wichtiger Beitrag zur Nahost-Debatte, jenseits verhärteter Fronten und vorgefertigter Meinungen.
»Ein tiefenscharfer, empathischer Einblick in die kollektive israelische Seele« Meron Mendel
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Überleben im Zeitalter der Extreme. Aus dem Englischen von Eva Bonné
Beschreibung
»… ein literarisch-philosophisches Experiment. Lea Ypi stürzt sich in ihre atemberaubende balkanische Familiengeschichte, die tief in den Tragödien des 20. Jahrhunderts wurzelt … [Ein] packendes Hybrid aus Historienpanorama und Gedenkalbum.«
Alexander Cammann, DIEZEIT