Radikal menschlich. Konzeption von Irmela Schautz. Ab 12 Jahre
Beschreibung
Das Leben des Albert Schweitzer vom preisgekrönten Biografen und Jugendliteraturpreisträger erzählt
Weltberühmt wurde der Arzt und Friedensnobelpreisträger Albert Schweitzer vor allem durch die ...mehr
Stalins Krieg gegen die Ukraine - FRIEDENSPREIS DES DEUTSCHEN BUCHHANDELS 2024 FÜR ANNE APPLEBAUM
Beschreibung
Wie die Hungerepidemien der 1930er-Jahre die Ukraine veränderten: Anne Applebaums monumentales Zeugnis des Holodomors verleiht Millionen ukrainischen Opfern eine StimmeDer gegenwärtige Krieg in der ...mehr
Nick Trend, Illustriert von Cassandre Montoriol, Übersetzt von Claudia Theis-Passaro, Übersetzt von Teresa Zuhl, Herausgegeben von DK Verlag
Titel
Kunstreise Italien
Untertitel
Auf den Spuren großer Kunst. Kultur-Reiseführer, Bildband und Geschenkbuch für Kunstliebhaber*innen
Beschreibung
Faszinierende „Grand Tour“ zu Italiens größten Meisterwerken• Reise trifft Kunst: Florenz, Venedig, Rom oder Padua auf den Spuren von Italiens berühmtesten Künstler*innen neu entdecken• Ku ...mehr
Was macht Amerika aus? Karl Schlögels besonderer Blick auf die Geschichte des 20. Jahrhunderts: die großen Jahre der USA
Karl Schlögel hat als Historiker den Osten nach Europa zurückgebracht. Er ...mehr
Die Suche nach der Wahrheit hat zu allen Zeiten die Menschen beschäftigt. Heute können wir uns auf modernstes wissenschaftliches Handwerkszeug, auf umfangreiche Quellen und ausdifferenzierte Methode ...mehr
Das vollständige Vermächtnis einer einzigartigen Hochkultur – Von König Tutanchamun bis Kleopatra
Beschreibung
Das alte Ägypten – Von Pharaonen und PyramidenEine unglaubliche Sammlung von Artefakten und Geschichten über das faszinierende Land am Nil. Schon als 1922 die Nachricht von der Entdeckung des Grab ...mehr
Vor 60 Jahren, im Oktober 1963 , kam es nach einem spektakulären TV-Auftritt der gegründeten Band The Beatles im London Palladium zu einer Massenhysterie. Wenige Monate zuvor, am 22. März 1963 , ha ...mehr
Die großen Rätsel der Weltgeschichte | Von Melina Hoischen, Social-Media-Star misshistory und Geschichts- & Kunstexpertin des TV-Formats “Das ist also Kunst” bei ZDF Kultur
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler