Philosophie trifft Lebenskunst: Otfried Höffe über den Schlüssel zum guten Leben
Weisheit ist ein schillernder Begriff: Wir alle verbinden damit etwas besonders Wertvolles, wir schätzen weise ...mehr
Julian Baggini, Übersetzt von Frank Lachmann, Übersetzt von Karin Schuler, Übersetzt von Thomas Stauder
Titel
Wie die Welt denkt
Untertitel
Eine globale Geschichte der Philosophie
Beschreibung
Die Globalgeschichte der Philosophie
Überall auf dem Planeten stellen Menschen dieselben grundlegenden Fragen: Woher wissen wir, was wir wissen? Was ist die Welt? Was bedeutet es, ein Individuum ...mehr
Mama ich will schlafen! Weil guter Schlaf gelernt sein will
Untertitel
Die wichtigsten Antworten für einen erholsamen Schlaf und ruhige Nächte
Beschreibung
Schlaf verstehen, Bindung stärken und als Familie wieder aufatmen
Stell dir vor: Du bringst dein Kind abends ins Bett, es kuschelt sich zufrieden an dich und wenige Minuten später atmet es ruhig u ...mehr
Dieser Klassiker hat unzählige Menschen für Philosophie begeistert: Ohne schweres akademisches Gepäck, leicht lesbar, anekdotenreich und humorvoll stellt Wilhelm Weischedel das Leben und Denken der ...mehr
»Diese ewige Anklage des Christentums will ich an alle Wände schreiben, wo es nur Wände gibt – ich habe Buchstaben, um auch Blinde sehend zu machen... Ich heiße das Christentum den einen großen ...mehr
Wer die Bibel besser verstehen will, muss an ihren Ursprung zurückkehren. Assaf Zeevi nimmt uns mit auf eine außergewöhnliche Reise durch das Land der Bibel: Israel.
Auf den Spuren biblischer Erzä ...mehr
Tony Allan, Reg G. Grant, Dr. Diana Loxley, Marcus Weeks, Iain Zaczek, Kirsty Seymour-Ure, Vorwort von Simon Blackburn, Herausgegeben von DK Verlag, Übersetzt von Christiane Wagler, Übersetzt von Svenja Tengs
Titel
Philosophie – Menschen, die unsere Welt prägten
Untertitel
Reich bebildertes Lesebuch mit über 100 Porträts zum Leben und Wirken der berühmtesten Philosoph*innen
Beschreibung
Die Geschichte der Philosophie in über 100 Porträts• Prächtig bebildertes Lesebuch über berühmte Philosoph*innen von der Antike bis heute• Von Aristoteles bis Bell Hooks: Faszinierende Lebens ...mehr
Phil Bosmans inspiriert mit seinen lebensfrohen Botschaften weltweit Menschen. Die schönsten Impulse vermittelt sein Wochenkalender. Mit
seiner klaren Sprache schenkt Phil Bosmans Lebensfreude und Kr ...mehr
Für alle großen und kleinen Pferdefreunde! - Ein Freundebuch zur Erinnerung an alle Freunde aus der Schule
Alle deine Schulfreunde können sich auf den bunten Seiten dieses Albums eintragen. Sie ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler