"Die Sonne scheint immer. Für die Wolken kann ich nichts."
Untertitel
Was meine Großmutter mir über das Leben erzählte - SPIEGEL-Bestseller
Beschreibung
»Wenn Sie unbedingt auf Ihr Volk stolz sein möchten, empfehle ich Ihnen den Beruf des Imkers.« Mit diesem Satz prostete Christel Vollbrecht, Jahrgang 1898 und die Großmutter von Hubertus Meyer-Bur ...mehr
Das Porträt des Sommers 1945, wie man es noch nie gelesen hat - ein packend erzähltes GeschichtspanoramaIn diesem Sommer ist nichts mehr, wie es war: In den vier Monaten von Mai bis September 1945 b ...mehr
Ein Land in der Schwebe1946 ist das Jahr 1 nach Adolf Hitler. Die Städte liegen in Trümmern, viele Deutsche leben im Elend. In Nürnberg werden führende Nationalsozialisten zum Tode verurteilt, wä ...mehr
Finde die Antwort in dir selbst, die dir sonst niemand beantworten kann
Beschreibung
Hast du das Gefühl, dass du dich gut selbst reflektieren kannst, aber trotzdem gegen den Strom schwimmst? Arbeitest du ständig an dir selbst, kommst aber doch irgendwie nicht vorwärts?Stell dir vor ...mehr
Neue wunderschöne Reisegeschichten von Neugier und echter Verbundenheit Der SPIEGEL-Bestseller für den Urlaub
Beschreibung
Ein Buch wie ein Kurzurlaub – herzenswarm, voller Lebensfreude und OptimismusMit ihrem offenen, authentischen Blick auf die Welt nimmt uns Tamina Kallert mit an die Orte ihrer Wunderschön!-Reisen � ...mehr
Ein Kompass für die Zukunft. Herausgegeben von Hannes Androsch
Beschreibung
Wie können unsere zentralen Werte wieder mehr verbinden als trennen? Wie können sie helfen, mutig Veränderungen zu gestalten und in Krisenzeiten auf Kurs zu bleiben? In fünf kurzen Kapiteln zeigt ...mehr
Was geschah wann? Kalender zum Abreißen mit wichtigen historischen Ereignissen. Tageskalender mit Quiz für Hobby-Historiker. Tischkalender 2026
Beschreibung
Für die tägliche Dosis Geschichte: Der Harenberg Chronik-Kalender zum Abreißen
Unterhaltsames Wissen: Kalender zum Aufstellen mit über 300 historischen Momenten, Zitaten und Bildern von Ereignisse ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de