Zum Werk
Wer schon immer mal Fachausdrücke von Juristinnen und Juristen verstehen wollte, findet in diesem Büchlein nicht nur einen Einstieg ins Juristenlatein, sondern auch ein fast 700 Stichwörte ...mehr
Herausgegeben von Udo Blecken, Herausgegeben von Heiko Meinen, Bearbeitet von André Banschus, Bearbeitet von Udo Blecken, Bearbeitet von Judith Bögelsack, Bearbeitet von Thomas Brandin, Bearbeitet von Lars-Oliver Breuer, Bearbeitet von Stefan Burzlaff, Bearbeitet von Gudjon Geirsson, Bearbeitet von Mike Gralla, Bearbeitet von Willi Hasselmann, Bearbeitet von Thomas Kieß, Bearbeitet von Katrin Kock, Bearbeitet von Lisa Lenz, Bearbeitet von Heiko Meinen, Bearbeitet von Oliver Nister, Bearbeitet von Werner Pauen, Bearbeitet von Nils Perpeet, Bearbeitet von Karl Reinitzhuber, Bearbeitet von Nicole Tuttas, Bearbeitet von Dennis Vorsmann, Bearbeitet von Dirk Wiechert
Titel
Praxishandbuch Projektentwicklung
Untertitel
Immobilienwirtschaftliche Grundsätze – Planerischer und rechtlicher Rahmen – Finanzierung und Bewertung – Vermarktung und Betrieb
Beschreibung
Die Projektentwicklung integriert eine große Zahl an Fachdisziplinen von der Investition und Finanzierung über das Immobilienmanagement, die Planung und den Bau bis hin zum Recht bei der Ausgestaltu ...mehr
Die Kirche gibt sich durch ihr Recht eine verbindliche Ordnung für ihr Handeln, ermöglicht so Kooperation und regelt Konflikte. Dieses Lehrbuch ermöglicht anhand der Grundlagen und Grundzüge des e ...mehr
Mit Aufbau- und Prüfungsschemata aus dem Zivil-, Strafrecht und öffentlichen Recht
Beschreibung
Die aktualisierte Neuauflage des Werkes vermittelt die Grundfertigkeiten für die Bearbeitung und Lösung von Rechtsfällen. Der erste Teil behandelt das typische "Ablaufprogramm" einer Fallbearbeitun ...mehr
Die mündliche Prüfung im ersten juristischen Staatsexamen
Untertitel
Zivilrechtliche Prüfungsgespräche
Beschreibung
Das Werk dient der Vorbereitung der mündlichen Staatsprüfung auf dem Gebiet des Zivilrechts im ersten Examen. Für alle Arten der mündlichen Prüfung werden konkrete Handlungsempfehlungen aufgezeig ...mehr
Herausgegeben von Christoph Brüning, Herausgegeben von Wolfgang Ewer, Herausgegeben von Maren Thomsen
Titel
Landesrecht Schleswig-Holstein
Untertitel
Textsammlung
Beschreibung
Die aktuelle Textsammlung Landesrecht Schleswig-Holstein bietet eine umfassende Grundlage für die tägliche Arbeit im Studium, im Referendariat und in der juristischen Praxis.
Die 31. Auflage berück ...mehr
Herausgegeben von Stefan Muckel, Herausgegeben von Christian Rolfs, Herausgegeben von Bettina Weißer
Titel
Die Examensklausur
Untertitel
Originalfälle, Lösungen, Hinweise
Beschreibung
Zum Werk
Die rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln bietet seit Jahrzehnten den sogenannten Großen Examens- und Klausurenkurs zur Examensvorbereitung an. In diesem Werk ist eine ...mehr
Zum Werk
Die Bundesrepublik Deutschland besteht seit über 70 Jahren. Errichtet wurde sie auf den Trümmern des kriegsverwüsteten Deutschland. Sie ist zwar nur noch ein Torso der drei Deutschen Reich ...mehr
Wolfgang Waldstein, J. Michael Rainer, Gerhard Dulckeit, Fritz Schwarz
Titel
Römische Rechtsgeschichte
Untertitel
Ein Studienbuch
Beschreibung
Zum Werk
Das Studienbuch behandelt die Entwicklung des römischen Rechts im patrizischen Adelsstaat, in der Republik unter der patrizisch-plebejischen Nobilität, während des Prinzipats und in der sp ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse