Zu Lebzeiten hat sich Valentin Pfeifenberger, der legendäre Pfarrer von Thomatal, der am 7. Juli 2004 verstarb, nie um Öffentlichkeit bemüht. Trotzdem haben ihm die unterschiedlichsten Menschen ihr ...mehr
Herausgegeben von Martin Fuchs, Herausgegeben von Eberhard Berg
Titel
Kultur, soziale Praxis, Text
Untertitel
Die Krise der ethnographischen Repräsentation
Beschreibung
Markiert vom Spannungsbogen Distanz-Dialog hat in den achtziger Jahren im Umkreis der Ethnologie und Kulturanthropologie eine grundsätzliche Debatte zu Fragen der Repräsentation, der – textlichen ...mehr
Verlag
Suhrkamp
Erscheinungsdatum
23.05.1993
ISBN/EAN
978-3-518-28651-7
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
23,00 €
Autor
Reihe herausgegeben von Marianne Bechhaus-Gerst, Dirke Köpp
Titel
«Keine Hungersnot in Afrika» hat keinen besonderen Nachrichtenwert
Untertitel
Afrika in populären deutschen Zeitschriften (1946-2000)
Beschreibung
Kongo, Liberia, Sudan – die Liste der afrikanischen Länder, in denen Krieg herrscht, erscheint vielen endlos. Namen wie Idi Amin oder Kaiser Bokassa haben sich ins Gedächtnis eingebrannt. Afrika w ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Erscheinungsdatum
13.09.2005
ISBN/EAN
978-3-631-54307-8
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
122,50 €
Autor
Reihe herausgegeben von Gabriel Fragnière, André W.M Gerrits
Titel
The Myth of Jewish Communism
Untertitel
A Historical Interpretation
Beschreibung
‘Jewish Communism’ was one of the most powerful and destructive political myths in 20th-century Europe. The cry of Jewish communist conspiracy turned traditional, often religiously inspired anti-J ...mehr
Verlag
Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Herausgegeben von Lothar Samson, Herausgegeben von Karl-Siegbert Rehberg, Arnold Gehlen
Titel
Moral und Hypermoral
Untertitel
und weitere Schriften zur Ethik und Religion
Beschreibung
Dieser Band vereint Gehlens Beiträge zur pluralistischen Ethik, die zwischen 1952 und 1975 entstanden und aus Sicht der Ethik die Fragen des Menschen nach sich selbst zu beantworten suchen.
Im Mitte ...mehr
In den 1990er Jahren wurde die Welt Zeuge einer langjährigen Krise in Jugoslawien und eines schrecklichen Bürgerkrieges in Kroatien, Bosnien-Herzegowina und Kosovo. Offiziell hieß es, der jugoslawi ...mehr
Beiträge von Mikael Assilkinga, Beiträge von Lindiwe Breuer, Beiträge von Richard Tsogang Fossi, Beiträge von Albert Gouaffo, Beiträge von Yann LeGall, Beiträge von Yrine Matchinda, Beiträge von Fogha Mc Cornilius Refem, Beiträge von Andrea Meyer, Beiträge von Philippe Rekacewicz, Beiträge von Bénédicte Savoy, Beiträge von Sebastian-Manès Sprute, Beiträge von Kum'a Ndumbe III., Beiträge von Dieu Ly Hoang, Beiträge von Eyke Vonderau
Titel
Atlas der Abwesenheit
Untertitel
Kameruns Kulturerbe in Deutschland
Beschreibung
Über 40.000 Objekte aus Kamerun (darunter Waffen, Musikinstrumente, Statuen, Alltagsgegenstände, Handschriften, Schmuckstücke u.v.m.) werden heute in öffentlichen Museen der Bundesrepublik Deutsch ...mehr
Victor Turner, Übersetzt von Sylvia M. Schomburg-Scherff
Titel
Vom Ritual zum Theater
Untertitel
Der Ernst des menschlichen Spiels
Beschreibung
Victor Turner hat in diesem erstmals 1982 erschienenen Buch Maßstäbe für die Anwendung ethnologischer, an »fremden Kulturen« gewonnener Erkenntnisse gesetzt. Er hat die Rituale, Symbole und Inter ...mehr
Frank Heidemanns kulturwissenschaftlich ausgerichtete Einführung in die Ethnologie schlägt den Bogen vom frühen Evolutionismus bis zur Cyberanthropologie und führt in die wichtigsten Teilbereiche ...mehr
In erweiterter und aktualisierter Fassung zeigt dieses Buch anhand zahlreicher Beispiele, wie faszinierend Wirtschaftsethnologie ist und welche wichtigen Aufgaben sich dem Fach in Zeiten globaler Ver� ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.