Forschungen im römischen Heiligtum am Burgstall bei St. Margarethen in Lavanttal (Noricum)
Beschreibung
0 Vorwort und Einleitung
1 Topographie und Forschungsgeschichte
2 Die geophysikalischen Messungen 2005 am Burgstall bei St. Marghareten im Lavanttal und die Lokalisierung des 1927 ergrabenen Umgangste ...mehr
Verlag
Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Von der Quelle zum Tafelbild III. Tafelarbeit im Geschichtsunterricht (Buch mit Download-Material)
Untertitel
Vom Neandertaler bis zum Spätmittelalter
Beschreibung
Gelungene Tafelbilder können Dreh- und Angelpunkt eines guten Geschichtsunterrichts sein. Sie greifen problemorientierte Leitfragen auf, verdeutlichen historische Zusammenhänge und Prozesse und erm� ...mehr
Osterfingen-Haafpünte, Siedlungen und Werkareal der Bronze- und Eisenzeit
Untertitel
Band 3: Die spätbronzezeitliche Siedlung
Beschreibung
Der Schwemmfächer des Haartelbaches am Dorfausgang von Osterfingen wurde ab der Spätbronzezeit wiederholt als Siedlungsfläche und Werkareal genutzt. Der vorliegende Band präsentiert die Ergebnisse ...mehr
Verlag
Kantonsarchäologie
Erscheinungsdatum
18.10.2022
ISBN/EAN
978-3-9523689-9-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Autor
Marion Uckelmann
Titel
Die Schilde der Bronzezeit in Nord-, West- und Zentraleuropa
Beschreibung
Vorgestellt werden die 101 bisher bekannten Schilde der Bronzezeit in Nord-, West- und Zentraleuropa, zumeist nach einer Neuaufnahme der Stücke im Original; 85 von ihnen sind aus Bronzeblech, fünf a ...mehr
Vorwort von Thomas Metz, Vorwort von Andrea Zeeb-Lanz, Vorwort von Axel von Berg, Beiträge von Anthony Denaire, Beiträge von Dirk Schimmelpfennig, Beiträge von Rouven Turck, Herausgegeben von Andrea Zeeb-Lanz, Überarbeitet von Andrea Zeeb-Lanz, Übersetzt von Daniela Hofmann
Titel
Ritual Destruction in the Early Neolithic - The Exceptional Site of Herxheim (Palatinate, Germany) Vol. 2
Beiträge von Wolf D Becker, Herausgegeben von Hans H Wegner
Titel
Berichte zur Archäologie an Mittelrhein und Mosel
Beschreibung
Herausgegeben von Hans-Helmut Wegner; Archäologische Denkmalpflege Koblenz.
Inhalt
Sonja B. Grimm: Ein spätallerödzeitlicher Fundplatz bei Bad Breisig, Kreis Ahrweiler. – S. 11-32
Martina Sensb ...mehr
Herausgegeben von Archäologische Gesellschaft in Thüringen e. V., Beiträge von Ursula Krieger, Beiträge von Enrico Paust, Beiträge von Hermann Wirth
Titel
Neue Ausgrabungen und Funde in Thüringen Heft 7 (2012-13)
Beschreibung
Aktuelle Beiträge zu archäologischen Funden im Freistaat Thüringen. Die Spannweite reicht von Mammutfunden über neolithische Grabfunde bis hin zu Untersuchungen von Gartenanlage der frühen Neuzei ...mehr
Eine Siedlung der Hallstattkultur in Wien 10, Oberlaa
Beschreibung
Am südlichen Rand der Stadt Wien wurde 1994 im Vorfeld von Bauarbeiten eine Flachlandsiedlung der Hallstattkultur ergraben – heute steht an dieser Stelle das Wohnstift Augustinum, Fontanastraße 10 ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler