Ilona Hupe, Mitwirkung (sonst.): Manfred Vachal, Herausgegeben von Ilona Hupe
Titel
Zimbabwe: Regionalführer Viktoriafälle und Umgebung
Untertitel
Ein Reiseführer für Victoria Falls, Hwange Nationalpark, Livingstone (Zambia) und Chobe Nationalpark (Botswana)
Beschreibung
Das faszinierende Land am Sambesi kehrt zurück auf die touristische Landkarte. Dieser aktuelle Regionalreiseführer beschreibt detailliert alle Highlights im Westen Zimbabwes: Die einzigartigen Vikto ...mehr
REISEZIELE: Der Nelles Guide Marokko zeigt Ihnen die besten Reiserouten zwischen Mittelmeerküste und Atlantik, Atlasgebirge und Wüste. Ob Sie die malerischen Basarviertel der alten Königsstädte Fe ...mehr
Über das Reiseziel Ägypten
'Ein Geschenk des Nils', so hat der griechische Geschichtsschreiber Herodot das Land trefflich genannt, denn nur durch die regelmäßigen Überflutungen des längsten Flus ...mehr
Friedrich H. Köthe, Elisabeth Petersen, Daniela Schetar
Titel
Südliches Afrika – VISTA POINT Reiseführer A bis Z
Untertitel
Südafrika, Namibia, Simbabwe, Botswana
Beschreibung
Auf der Landkarte nimmt sich Afrikas Süden mit den Staaten Namibia, Südafrika, Simbabwe und Botswana wie eine gigantische, am unteren Ende spitz zulaufende Schale aus – ein Füllhorn von annäh ...mehr
Die südafrikanische Metropole Kapstadt schmiegt sich an den hoch aufragenden Tafelberg. In Vierteln wie dem kunterbunten Bo-Kaap und dem angesagten Woodstock pulsiert das Leben und die herausgeputzte ...mehr
Winzerhochburgen, endlose Traumstrände und Kulturvielfalt – die „Mutterstadt Südafrikas“ hält ihre Versprechen und Sie erleben auf Ihrer Reise nach Kapstadt eine bunte und weltoffene Stadt. I ...mehr
Herausgegeben von Henning Melber, Herausgegeben von Kristin Platt, Beiträge von Tom K. Alweendo, Beiträge von Rakkel Andreas, Beiträge von Julia Böcker, Beiträge von Medardus Brehl, Beiträge von Sevim Dagdelen, Beiträge von Albert Gouaffo, Beiträge von Dag Henrichsen, Beiträge von Naita Hishoono, Beiträge von Dominic Johnson, Beiträge von Uazuvara Katjivena, Beiträge von Horst Kleinschmidt, Beiträge von Adetoun Küppers-Adebisi, Beiträge von Michael Küppers-Adebisi, Beiträge von Carola Lentz, Beiträge von Henning Melber, Beiträge von Stephan Mühr, Beiträge von Jephta Nghuherimo, Beiträge von Kristin Platt, Beiträge von Ruprecht Polenz, Beiträge von Sylvia Schlettwein, Beiträge von Calle Schlettwein, Beiträge von Bernardus Swartbooi, Beiträge von Uwe Timm, Beiträge von McHenry Venaani, Beiträge von Erika von Wietersheim, Beiträge von Olaf Zimmermann
Titel
Koloniale Vergangenheit – postkoloniale Zukunft?
Untertitel
Die deutsch-namibischen Beziehungen neu denken
Beschreibung
Mitte Mai 2021 wurde von den Sonderbeauftragten Deutschlands und Namibias als Ergebnis von neun Verhandlungsrunden seit Ende 2015 ein »Versöhnungsabkommen« paraphiert. Als bislang einzigartigen Sch ...mehr
Sehnsucht Sahara (Wandkalender 2025 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Bilder aus unbekannten Landschaften der Sahara.
Beschreibung
Unerreichbar und geheimnisvoll: Viele Naturwunder und Landschaften der Sahara sind nur in wochenlangen Expeditionen erreichbar. Die Proportionen unseres Alltags gehen dabei verloren und wir finden zur ...mehr
Tourenkarten
2500 km von Nord nach Süd durch den ganzen Krügerpark. Genaue (rote) Markierung der Fahrtstrecken. Alle Camps, Sehenswürdigkeiten und Vorkommen der Tiere mit ihren typischen Piktogramm ...mehr
Reiseführer für individuelles Entdecken. Mit Faltplan
Beschreibung
Kamerun mit diesem umfassenden Reiseführer voller Reise-Know-how entdecken:
+ Antwort auf alle reisepraktischen Fragen vor und während des Urlaubs
+ Ausführliche Kapitel zu Natur, Geschichte un ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ