Eva Dax, Heiko Kammerhoff, Oliver Versch, Roland Griem, Jana Ronte-Versch, Illustriert von Melanie Groger, Gelesen von Ralph Caspers, Gelesen von Martin Bross, Gelesen von Julian Horeyseck, Gelesen von Mayke Dähn
Titel
GEOLINO MINI: Alles über den Straßenverkehr
Beschreibung
Mit GEOLINO MINI sicher durch den Straßenverkehr!Bist du heute schon Fahrrad gefahren oder zu Fuß zu deinen Freunden gelaufen? Jeden Tag nimmst du am Straßenverkehr teil. Begleite Ralph und seine d ...mehr
Mai Thi Nguyen-Kim, Marie Meimberg, Komponiert von Marie Meimberg, Komponiert von Joscha Baltes, Komponiert von Leon Pock, Komponiert von Johannes Yunus Berger, Produzent: Oliver Versch, Gelesen von Mai Thi Nguyen-Kim, Gelesen von Marie Meimberg, Gelesen von Derya Akyol, Umschlaggestaltung von Marie Meimberg
Titel
BiBiBiber hat da mal 'ne Frage. Sind Dinos wirklich alle tot?
Untertitel
Dr. Mai Thi Nguyen-Kim & Marie Meimberg wissen, warum Dinos noch leben und die Stärksten nicht immer gewinnen
Beschreibung
Mai Thi Nguyen-Kim und Marie Meimberg haben in diesem Hörbuch all ihr Wissen in Antworten und Musik vereint.
Beim Hören wirst Du verstehen, warum Dinos noch leben und was das mit der Geschichte d ...mehr
Eva Dax, Heiko Kammerhoff, Oliver Versch, Roland Griem, Jana Ronte-Versch, Illustriert von Melanie Groger, Gelesen von Ralph Caspers, Gelesen von Julian Horeyseck, Gelesen von Martin Bross, Gelesen von Mayke Dähn
Titel
GEOLINO MINI: Alles über Pferde und Ponys
Beschreibung
Spielerisch, humorvoll, lehrreich — genau richtig für Vorschulkinder!Die beliebten GEOLINO MINI-Hefte sind die Vorlagen für diese neue Hörspielreihe mit Sachwissen für Vorschulkinder: Seit über ...mehr
Faszinierende Fauna: Die Natur steckt voll spannender Tiere mit den erstaunlichsten Fähigkeiten. Sie sind die wahren Superhelden unseres Planeten.Ein Fisch, der Insekten mit Wasser beschießt, ein Fr ...mehr
Ein Chamäleon, das aussieht wie ein Mini-Dinosaurier, ein Käfer, der seinen Po zum Leuchten bringen kann, und eine Libelle, die Profi im Langstrecken-Wandern ist - die Wälder unserer Erde verbergen ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse