Die vergessene Geschichte Afrikas. Von den Schwarzen Pharaonen bis heute
Beschreibung
Die vergessene Geschichte Afrikas von den Schwarzen Pharaonen bis heute
Noch immer beginnt für viele die Geschichte des «dunklen Kontinents» mit dem Kolonialismus. Amat Levin geht einen andere ...mehr
Der große Osteuropa-Historiker Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2025.
Der Osteuropa-Historiker Karl Schlögel erzählt von der untergegangenen sowjetischen Welt in ihre ...mehr
Herausgegeben von DK Verlag, Übersetzt von Ute Mareik, Steven Snape
Titel
Das alte Ägypten
Untertitel
Die visuelle Geschichte. Hochwertiger Bildband mit 850 Fotos, 3D-Illustrationen, Karten und Zeitleisten
Beschreibung
Das Vermächtnis der PharaonenDieser opulente Prachtband erzählt die Geschichte des alten Ägypten auf Grundlage neuester Erkenntnissen der Forschung – 3000 Jahre politischer Intrigen, faszinierend ...mehr
Herausgegeben von DK Verlag, Mitwirkung (sonst.): Reg G. Grant, Fiona Coward, Thomas Cussans, Joel Levy, Philip Parker, Sally Regan, Philip Wilkinson
Titel
Big Ideas. Das Geschichts-Buch
Untertitel
Große Ereignisse einfach erklärt
Beschreibung
Warum hat die Demokratie ihren Ursprung im alten Griechenland? Wie eroberten die Spanier Süd- und Mittelamerika? Was brachte die Berliner Mauer zu Fall? In diesem Buch finden Sie die Antworten auf di ...mehr
Schwester Maria Innocentia Hummel ist weltweit bekannt für ihre mit einfühlsamem Blick gezeichneten Kindermotive. Für diesen Postkartenkalender wurde eine exklusive Auswahl ihrer schönsten Kinderb ...mehr
Warum wir Frieden wollen, aber Kriege führen. Eine Menschheitsgeschichte | Krieg, Mord und Totschlag: Ein Biologe, ein Archäologe und ein Historiker beschreiben die Evolution menschlicher Gewalt.
Die Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager | »Eine Erzählung, die wohl nicht mehr übertroffen wird.« Frankfurter Allgemeine Zeitung
Angelika Dreyer, Martina Sepp, Herausgegeben von Münchner Bildungswerk
Titel
Klaubauf, Klöpfeln, Kletzenbrot: Der Münchner Adventskalender
Beschreibung
Kathrein stellt den Tanz ein, Mariä Empfängnis war einst der Tag für die Weihnachtsbäckerei und am Thomastag wurde die Mettensau geschlachtet. Wer weiß noch, dass die Mädchen in den Losnächten ...mehr
Demokratien sind fragil. Freiheiten, die fest errungen scheinen, können verspielt werden. Wenige historische Ereignisse verdeutlichen dies so eindringlich wie das Scheitern der Weimarer Republik. Vol ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler