Auch wenn Mathematik nicht gerade Ihr Lieblingsfach ist, zu einem Ingenieursstudium gehört sie einfach mit dazu. Manchmal ist es hier auch nicht einfach mit den Grundlagen getan und Sie müssen sich ...mehr
Rechentrainer “Schlag auf Schlag – Rechnen bis ich’s mag“
Beschreibung
Das schrieb ein eifriger Rechner: "Übrigens wirkt der Rechentrainer inzwischen schon. Plötzlich lassen sich viele Klausur-Aufgaben für welche ich vorher lange Zeit benötigt habe ohne Probleme lös ...mehr
Andreas Felgenhauer, Hans-Dietrich Gronau, Roger Labahn, Wolfgang Ludwicki, Wolfgang Moldenhauer, Jürgen Prestin, Michael Rüsing, Elias Wegert, Martin Welk
Titel
Die schönsten Aufgaben der Mathematik-Olympiade in Deutschland
Untertitel
300 ausgewählte Aufgaben und Lösungen der Olympiadeklassen 11 bis 13
Aufgabensammlung Mathematik für Wirtschaft und Technik
Beschreibung
Das Erlernen mathematischer Methoden erfordert vor allem Übung. Deshalb haben die Autoren, selbst als Dozenten tätig, Aufgaben zusammengestellt, die sowohl den klassischen Stoff einer einführenden ...mehr
Dieses Buch wird Sie sanft in eines der wichtigsten Teilgebiete der Mathematik begleiten. Folgerichtig beginnt es mit den Grundlagen - komplexe Zahlen, Körper, Vektorrechnung -, bevor es sich lineare ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ