Illustriert von Barbara Behr, Gitta Edelmann, Regine Kölpin
Titel
Weihnachtsexpress ins Glück
Untertitel
Eine romantische Weihnachtsgeschichte in 24 Kapiteln, Adventskalenderbuch mit Ausklappseiten
Beschreibung
Bitte einsteigen für die Fahrt in einen romantischen Advent!
Für den historischen Eisenbahnverein ist Weihnachten die schönste Zeit des Jahres. Auch in diesem Winter stehen wieder die Adventsfahrt ...mehr
Die ganze Pubertät in einem Band - mit Bonus-Episoden
Beschreibung
Die besten Texte der Pubertier-Ära mit sieben neuen EpisodenDie ersten Warnzeichen der Pubertät sind kaum wahrnehmbar und noch leicht zu übersehen. Fast unbemerkt wird der Nachwuchs zunächst muffe ...mehr
ein Album für meine ersten Freunde (Freundebuch Kindergarten 3 Jahre) PAPERISH®
Beschreibung
Die perfekte Erinnerung an die ersten Freundschaften und die aufregende Zeit im KindergartenEin ganz besonderes Freundebuch für begeisterte Meerjungfrauen Freunde und ihre ersten Begleiter und Beglei ...mehr
Illustriert von Elli Jäger, Übersetzt von Bettina Münch, Lucy Maud Montgomery
Titel
Anne auf Green Gables
Beschreibung
Willkommen auf Green Gables, der neuen Heimat von Anne mit einem ‚e‘ am Ende!
Hochwertig ausgestattete Schmuckausgabe erweckt den unwiderstehlichen Charme und lebendigen Witz des kanadischen Klas ...mehr
Vom Autor des Bestsellers „Großer Panda und Kleiner Drache“
Beschreibung
Dies ist die Geschichte einer Katze, die nach Frieden, innerer Ruhe und einem Sinn im Leben sucht. Eines Tages erfährt sie von einer sagenumwobenen alten Kiefer. Unter dem Schutz ihrer Äste, so hei� ...mehr
Der echte rote Faden ist das Markenzeichen dieser ausgefallenen Geschenkbuchreihe. Mit den schönsten Gedichten und Gedanken, gepflegtem Design und edlem Papier ist dieses von Hand gebundene Buch ein ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler