Kennen wir unsere deutsche Geschichte? Frank Fabian berichtet provokativ und spannend, wie es wirklich gewesen ist. Von den Anfängen bis zur Wiedervereinigung entkleidet er Mythen und Mythologien. Er ...mehr
Yuval Noah Harari, Übersetzt von Andreas Wirthensohn
Titel
Homo Deus
Untertitel
Eine Geschichte von Morgen
Beschreibung
HOMO DEUS - DIE NÄCHSTE STUFE DER EVOLUTION
In seinem Kultbuch
Eine kurze Geschichte der Menschheit erklärte Yuval Noah Harari, wie unsere Spezies die Erde erobern konnte. In
Homo Deus stößt e ...mehr
Warum so viele Deutsche dem Nationalsozialismus verfielen - Ein SPIEGEL-Buch - Mit zahlreichen Abbildungen
Beschreibung
Zwischen Euphorie und Endlösung: Wie Millionen Deutsche zu Komplizen des NS-Regimes wurdenWarum unterstützten so viele Deutsche den Nationalsozialismus? Wieso waren sie Adolf Hitler gegenüber loyal ...mehr
Die großen Rätsel der Weltgeschichte | Von Melina Hoischen, Social-Media-Star misshistory und Geschichts- & Kunstexpertin des TV-Formats “Das ist also Kunst” bei ZDF Kultur
Eine Reise durch Portugals vergangenes Weltreich | Schön ausgestattet mit zahlreichen Karten und Fotos
Beschreibung
Nachdem Erika Fatland »Sowjetistan« bereist, Russland umrundet und den Himalaya erklommen hat, ließ sie sich nun von der Abenteuerlust der portugiesischen Seefahrer anstecken und folgt ihnen über ...mehr
Interviewter Benny Morris, Benny Morris, Nachwort von Philipp Lenhard, Herausgegeben von Gesellschaft für kritische Bildung, Übersetzt von Hartmut Lenhard
Titel
Die Geburt des palästinensischen Flüchtlingsproblems
Untertitel
Eine Neubetrachtung
Beschreibung
Benny Morris‘ Buch „The Birth of the Palestinian Refugee Problem (1947–1949)“ ist ein Klassiker der Geschichtsschreibung des Nahen Ostens. Seine Enthüllungen darüber, wie und warum 700.000 P ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de