Jake Wallis Simons, Übersetzt von Klaus Bittermann, Übersetzt von Christoph Hesse, Übersetzt von Mark Feldon
Titel
Israelphobie
Untertitel
Die unendliche Geschichte von Hass und Dämonisierung
Beschreibung
»Jake Wallis Simons analysiert die oft vorurteilsbehaftete Berichterstattung, die so oft in Besessenheit und Dämonisierung umschlägt, und verfolgt deren Ursprünge vom europäischen und stalinistis ...mehr
Der in der Publikationsreihe 'theorie.org' erschienene Band liefert eine knappe Einführung in die Kritische Theorie, für die keine besonderen Vorkenntnisse nötig sind. Es wird erstmals der Versuch ...mehr
Alexander Dugins 'Das Große Erwachen gegen den Great Reset' ist eine offene Kriegserklärung an die Zwillingskrankheiten des Liberalismus und der westlichen politischen Moderne. Dugin ruft die Bewohn ...mehr
Arabischer Nationalismus, beduinisch geprägter Sozialismus und Basisdemokratie in der Form einer direkten, unmittelbaren Demokratie sind die tragenden Pfeiler der Lehre des ermordeten libyschen Revol ...mehr
Herausgegeben von Eleonora Roldán Mendívil, Herausgegeben von Bafta Sarbo
Titel
Die Diversität der Ausbeutung
Untertitel
Zur Kritik des herrschenden Antirassismus
Beschreibung
In Deutschland wird von Antidiskriminierungsstellen bis zur radikalen Linken ein liberaler Rassismusbegriff vertreten, der vor allem auf Repräsentation, Inklusion und Diversität setzt. Wie Klasse un ...mehr
Der Begriff »Anarchismus« leitet sich vom griechischen an-archia, Nicht-Herrschaft, ab und bezeichnet die Idee einer Gesellschaft ohne Staat, Klassen oder sonstige Unterdrückungs- und Ausbeutungsfo ...mehr
In seinem berühmten Hauptwerk will Marx die ökonomischen Entwicklungsgesetze der modernen, kapitalistischen Gesellschaft und Wirtschaft darlegen. Das ›Kapital‹, für die sozialistischen und komm ...mehr
Die Neuauflage bietet einen Überblick über die wichtigsten Ansätze des westlichen politischen Denkens von der Antike bis in die Gegenwart.
Behandelt werden Platon, Aristoteles, Cicero, Augustinus, ...mehr
Friedensutopien und Hundepolitik. Schriften und Reden
Untertitel
Mit einem Essay von Dietmar Dath. [Was bedeutet das alles?]
Beschreibung
Zum 100. Mal jährt sich am 15. Januar 2019 die Ermordung von Rosa Luxemburg durch Mitglieder eines nationalistischen Freikorps. Luxemburgs Rolle als Wortführerin der radikalen Linken hatte sie früh ...mehr
Marx und Foucault - oft scheinen sie unversöhnlich nebeneinanderzustehen, markieren bestimmte Teile der Linken, die sich politisch voneinander abgrenzen. Jacques Bidet bringt die Werke dieser beiden ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.