Das Studium der Medizin ist anstrengend und zeitintensiv und dann muss man sich auch noch mit Physik herumschlagen. Oliver Klein erklärt Ihnen in diesem Buch praxisnah die nötigen Grundlagen, und ma ...mehr
Basiswissen für Studierende technischer Fachrichtungen
Beschreibung
Dieses Lehrbuch konzentriert sich auf die Kernthemen der klassischen Physik, die typischerweise in den Anfangssemestern einer Hochschulausbildung erarbeitet werden und deren mathematische Behandlung o ...mehr
Alle Entscheidungen, die sie gemeinsam mit ihrem Schöpfer getroffen haben, waren absolut erfolgsgeprägt und haben nachhaltig ihr Leben positiv beeinflusst.
Zu welchem Zeitpunkt sie Kontakt mit ihrem ...mehr
inkl. Neudefinition des internationalen Einheitensystems (SI)
Beschreibung
Der Schwerpunkt dieser Einführung liegt in der knappen und geschlossenen Darstellung. Im Interesse der Betonung wesentlicher physikalischer Zusammenhänge und Querverbindungen wurde eine Auswahl der ...mehr
So fällt der Einstieg in die praktische Astronomie leicht: 52 Kapitel erklären, was Hobby-Astronomen wissen wollen. Von den Grundzügen der ältesten Wissenschaft der Welt spannt sich der inhaltlich ...mehr
Erste Hilfe zum ersten Teleskop! Ohne jedes Vorwissen werden alle typischen Einsteigerfragen anschaulich und verständlich erklärt:
- Wie stellt man das Teleskop auf?
- Wie bedient man die Montierung ...mehr
Physik für Anfänger: Wie Sie die physikalischen Grundlagen leicht verstehen und schnell ein solides Basiswissen aufbauen
Beschreibung
In der Schule war Physik vielleicht ein Unterrichtsfach, das nicht immer auf Beliebtheit gestoßen ist. Es schien oft langweilig und theoretisch und wenn Experimente durchgeführt wurden, waren diese ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de