Das Buch zur großen Retrospektive von Yayoi Kusama 2021 im Gropius Bau, Berlin.Yayoi Kusama. Eine Retrospektive enthält wegweisendes neues Forschungs- und Archivmaterial zum Œuvre der japanischen K ...mehr
Die Geschichte der Kunst. 800 Jahre - 100 Künstlerinnen und Künstler
Beschreibung
Hunderte von Abbildungen, Illustrationen, Grafiken und gut zu lesende Texte machen diesen Band zum idealen und zeitgemäßen Kunst-EinsteigerbuchWelche Bedeutungen haben die Kunstwerke? Wie haben sich ...mehr
Anselm Kiefer ist einer der international bedeutendsten Künstler unserer Zeit. Das vorliegende Buch eröffnet einen neuen Blick auf sein Gesamtwerk.Obwohl Frauen in Kiefers Werk omnipräsent sind, st ...mehr
Der Impressionismus in neuem LichtDieser reich illustrierte, großformatige Prachtband bietet einen umfassenden Überblick über den Impressionismus und seine Bedeutung für Kunst und Kultur. Als Clau ...mehr
Christoph Niemann kann das Reisen nicht lassen. Glücklicherweise ist er ein Reisender, der seine Umgebung in Farbe bannt. Und so können wir ihn dahin begleiten, wohin uns das Fernweh trägt: maleris ...mehr
Der Hund ist der beste Freund des Menschen. In über 100 Zeichnungen bringt uns Loriot die Natur unserer vierbeinigen Gefährten näher, erklärt, wie unser Zusammenleben an paradiesischer Natürlichk ...mehr
David Zinn, Übersetzt von Cornelius Hartz, Übersetzt von Sandra Nettelbeck
Titel
David Zinn. Street Art
Beschreibung
Der Meister der Street Art-Kreidezeichnungen zeigt uns seine neuesten Schöpfungen, die immer nur bis zum nächsten Regenguss bestehen.David Zinns Werke entstehen aus Kreide, Kohle und gefundenen Gege ...mehr
Das Standardwerk über Leben und Werk Caspar David Friedrichs in einer aktualisierten Neuausgabe
Das Werk Caspar David Friedrichs gilt als der Inbegriff der deutschen Romantik. Gemälde wie »Der Wan ...mehr
Herausgegeben von Nina Wiedemeyer, Herausgegeben von Friederike Holländer
Titel
original bauhaus
Untertitel
Übungsbuch
Beschreibung
Bauhaus-Gestaltung selbst erprobenDer Vorkurs gehört zu den einflussreichsten Innovationen der Bauhaus-Pädagogik. Material-studien oder Papierfaltungen sind bis heute Teil des Kunstunterrichts. Das ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse