Talking Time - Sprechaktivierung garantiert - Klasse 8-10
Untertitel
Englisch (2. Auflage) - Sprechanlässe zu schülernahen Themen - Kopiervorlagen
Beschreibung
Das Talking Time Book für die Klassen 8-10 bietet Kopiervorlagen zum direkten Einsatz. So lassen Sie Ihre Schüler/-innen jederzeit selbstständig und dialogisch ihre Sprechkompetenz trainieren.
Zu j ...mehr
Ein Lesebuch mit kurzen Geschichten für Jugendliche mit Aufgaben – Niveaustufe A2
Beschreibung
Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte an weiterführenden Schulen, Fächer: Deutsch und DaZ- bzw. DaF-Unterricht, Klasse 7–10 sowie für die Jugendarbeit und für zu Hause +++Informationen zur Reihe: ...mehr
Unterrichtsmaterial für Lehrer an weiterführenden Schulen, Fächer: Biologie, fächerübergreifend, Klasse 5–13 sowie für die Jugendarbeit +++ Sexualunterricht mit Jugendlichen aus unterschiedlic ...mehr
Roman für Jugendliche von 12-16 Jahren, auch als Unterrichtslektüre an weiterführenden Schulen geeignet, Fach: Deutsch, Klasse 7-10 +++ Leseschwache Schüler*innen geben schnell frustriert auf, wen ...mehr
Kerstin Waßenberg, Reihe herausgegeben von Eckehardt Knöpfel, Reihe herausgegeben von Carsten Püttmann
Titel
Kohlbergs Modell der Moralentwicklung
Untertitel
Von Piaget zur Just-Community. Schüler*innenband
Beschreibung
Der hier vorliegende Schüler- und Lehrerband Band 23 nimmt ein Thema auf, was in fast allen Bildungsplänen aller Bundesländer im allgemein- wie im berufsbildenden Schulwesen vorgesehen ist. Er trä ...mehr
Herausgegeben von Volker Huwendiek, Herausgegeben von Gislinde Bovet, Herausgegeben von Jörg Dohnicht, Ulrich Abele, Gislinde Bovet, Jörg Dohnicht, Rolf Dürr, Volker Huwendiek, Erika Kern-Felgner, Klaus Korossy, Hans Merkel, Otto-Walter Müller, Markus Popp, Christina Prätsch-Koppenhöfer, Ingvelde Scholz, Günter Trenz, Angelika Wolters, Mechthild Zwingmann, Martina Kraut, Bernhard Seelhorst, Jörg Wieczorek, Thomas Hoffmann
Titel
Leitfaden Schulpraxis (13., überarbeitete Neuauflage) - Pädagogik und Psychologie für den Lehrberuf
Untertitel
Buch
Beschreibung
Das Standardwerk in der 13., überarbeiteten Neuauflage
Fundierte Übersicht, praktikable Handlungsanleitung sowie Wissenschafts- und Professionswissen miteinander verknüpft – dieser hohe Anspruch ...mehr
Herausgegeben von Gisela Beste, Herausgegeben von Stefanie von Rüden, Matthias Schönleber, Angelika Steets, Stefanie von Rüden, Gisela Beste, Knut Stirnemann, Benedikt Josef Schneider
Titel
Fachmethodik
Untertitel
Deutsch-Methodik (8., überarbeitete Auflage) - Handbuch für die Sekundarstufe I und II - Buch
Beschreibung
Das Handbuch stellt wichtige Methoden für einen modernen, kompetenzorientierten Deutschunterricht vor, der die Schüler/-innen aktiviert. Die Struktur folgt den Kompetenzbereichen der Bildungsstandar ...mehr
Übungen, Spiele und Kopiervorlagen für ein gutes Klassenklima
Beschreibung
Unterrichtsmaterial für Lehrer und Lehrerinnen an weiterführenden Schulen, Fach: Soziales Lernen, Klasse 5–10 +++Mit der Gewaltfreien Kommunikation Schritt für Schritt zu einem guten Klassenklima ...mehr
Übungen zum szenischen Spiel für Unterricht, AGs und Projekte
Beschreibung
Ideensammlung für Lehrer der Sekundarstufe an Förderschule, Hauptschule, Realschule, Gesamtschule und Gymnasium, Fach: Theaterarbeit, Klasse 510 +++ „Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstü ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler