Ob Bachelor oder Staatsexamen: Wer Germanistik studiert, braucht dieses utb!
Es hat Generationen von Studierenden mit den Schlüsselkompetenzen für literaturwissenschaftliches Arbeiten vertraut gema ...mehr
Die seit langem in Studium und Schule bewährte Einführung "Aspekte erzählender Prosa" liegt nunmehr in 11. Auflage vor. Jochen Vogt stellt die grundlegenden Bedingungen, Techniken und Strategien li ...mehr
Herausgegeben von Paul Keckeis, Herausgegeben von Werner Michler
Titel
Gattungstheorie
Beschreibung
Konvention und Kreativität, Ordnungsstiftung und Subversion, Pluralismus und System, Denkform, Marktform, Sprechform – die Kategorie der Gattung berührt grundlegende Fragen von Literatur und Kunst ...mehr
Neuere Deutsche Literaturwissenschaft für Dummies ist eine modular angelegte, lebendig präsentierte und leicht verständliche Alternative zu bisherigen literaturwissenschaftlichen Einführungsbüche ...mehr
C.H. Beck Studium / Einführung in die Erzähltheorie
Beschreibung
Die Erzähltheorie gehört zu den Grundlagendisziplinen der Literaturwissenschaft. Das bewährte Standardwerk von Matías Martínez und Michael Scheffel stellt unter Verwendung von Beispielen aus vers ...mehr
Herausgegeben von Clemens Böckmann, Herausgegeben von Chris W. Wilpert, Beiträge von Sara Berger, Beiträge von Michael Farin, Beiträge von Sieglinde Geisel, Beiträge von Hannes Heer, Beiträge von Wolfgang Hörner, Beiträge von Christoph Schneider, Beiträge von Jan Süselbeck, Beiträge von Dörte von Westernhagen, Beiträge von Thomas Harlan
Titel
Aus Fassungslosigkeit
Untertitel
Thomas Harlans Täterliteratur
Beschreibung
Für Thomas Harlan war die Auseinandersetzung mit den Täter*in nen der Shoah und ihrem Weiterleben in der BRD zentral. Harlans Archivrecherche in Polen in den 1960er Jahren über die Verbrechen der � ...mehr
Erich Auerbach, Herausgegeben von Matthias Bormuth
Titel
Mimesis
Untertitel
Dargestellte Wirklichkeit in der abendländischen Literatur
Beschreibung
Erich Auerbach (1892-1957) war bis 1935 Professor für Romanische Philologie an der Universität Marburg. Nach seiner Amtsenthebung durch die Nationalsozialisten emigrierte er über die Türkei in die ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de